Zürich – seit 60 Jahren ein starker Partner für Kongresse und Business Events

Was als klassische Kongressförderung begann, ist heute ein zukunftsorientiertes Netzwerk, das Veranstaltungen mit Mehrwert möglich macht.

Seit über 60 Jahren unterstützt man in Zürich – heute unter dem Namen Zurich Convention Bureau – nationale und internationale Veranstalter bei der Planung und Durchführung von Kongressen und Business Events.

In dieser Zeit hat sich viel verändert: Veranstaltungsformate sind vielfältiger geworden, Nachhaltigkeit ist vom Trend zur Notwendigkeit geworden, der Anspruch an Impact und Legacy steigt – und auch die Stadt selbst hat sich stetig weiterentwickelt, etwa hin zu einem europäischen Hotspot für Zukunftstechnologien.

Mehr BigTech als im Silicon Valley

Global agierende Unternehmen wie Google, Microsoft, Apple und IBM haben in der Region bedeutende Entwicklungsstandorte aufgebaut. Tatsächlich ist die Dichte an BigTech-Firmen in der Greater Zurich Area heute sogar höher als im Silicon Valley. Die räumliche Nähe begünstigt den direkten Austausch – von spontanen Begegnungen bis hin zu strategischen Kooperationen – und schafft ein innovationsfreundliches Umfeld mit kurzen Wegen und starken Netzwerken.

Vernetzen statt nur organisieren

Davon profitiert auch die Veranstaltungsbranche. Neben der klassischen Planungsarbeit – von Location und Infrastruktur bis hin zum Rahmenprogramm – rückt heute die strategische Vernetzung zunehmend in den Fokus. Das Zurich Convention Bureau bringt Veranstalter gezielt mit lokalen Akteuren aus der Innovationsszene, der Wissenschaft und dem Tourismus zusammen. So entstehen Events, die nicht nur in Erinnerung bleiben, sondern echte Wirkung entfalten.

Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern lässt sich das volle Potenzial eines wachsenden Trends ausschöpfen: Immer mehr Verbände und Unternehmen integrieren Nachhaltigkeits-, Impact- und Legacy-Ziele gezielt in ihre Planung – und gestalten gemeinsam mit den Gastgeber-Städten Veranstaltungen, die über den einzelnen Event hinaus Wirkung zeigen. So entsteht ein verantwortungsvoller Ansatz, der nicht nur Räume füllt, sondern bleibende Werte schafft.

Zürich zählt zu den Vorreitern auf diesem Gebiet. Als mit dem EarthCheck Label zertifizierte Stadt verfolgt sie konsequent eine nachhaltige Entwicklung im Veranstaltungsbereich. Wie sich soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit entlang der gesamten Customer Journey konkret umsetzen lässt, zeigt unter anderem die Studienreise „Go Sustainable“ in Zürich und Luzern: ein Praxisbeispiel dafür, wie Nachhaltigkeit in allen Phasen eines Events spürbar und erlebbar gemacht werden kann.

Was bleibt – und was kommt

Zürich zeigt, wie sich ein Standort für Business Events über Jahrzehnte hinweg weiterentwickeln kann – von der klassischen Kongressförderung hin zu einer Plattform für nachhaltige, vernetzte und wirkungsorientierte Veranstaltungen. Die Stadt verbindet wirtschaftliche Dynamik mit Innovationskraft und legt gleichzeitig Wert auf langfristige Effekte. Für Veranstaltende eröffnen sich dadurch neue Perspektiven, die über reine Logistik hinausgehen. Es bleibt die Frage: wie werden Business Events hier in weiteren 60 Jahren aussehen?

Planen Sie einen Event, der mehr bewirkt?
Das Team des Zurich Convention Bureau steht Ihnen mit Rat, Tat und Netzwerk zur Seite: Erfahren Sie hier mehr!