Der stilvolle Neubau will sich als innovativer Schiffstyp der neusten Generation und als Vorreiter für Klimaschutz positionieren, der dank hocheffizienter Technologie und einem intelligenten Energie-Management den Treibstoff-Verbrauch und den CO2-Ausstoss signifikant reduziert.
DAZU TRÄGT ETWA
eine neuartige Schiffsarchitektur mit einem hydrodynamisch optimierten Schiffskasko bei, der den Antriebswiderstand minimiert. Angetrieben wird die neue Excellence Crown durch einen hybriden dieselelektrischen Antrieb, wobei der Batteriespeicher sowohl durch 84 an der Reling montierte Solarmodule wie mit Landstrom gespeist wird.
DIE ELEKTRISCH BETRIEBENEN
Bugstrahlruder erlauben ein nahezu geräuschloses Anlegemanöver im Hafen. Eine wichtige Rolle bei der Energieeffizienz spielt zudem die Wärmerückgewinnung aus der Warmluft des Maschinenraums und der öffentlichen Räumlichkeiten. «Die Kombination all dieser Technologien weist kein anderes Flussschiff auf», hält Geschäftsführer Stephan Frei fest. Der stilvolle Neubau kann in 73 Kabinen und 12 Suiten total 170 Gäste aufnehmen und kommt nach der Taufe am 2. Mai in Basel auf unterschiedlichen Fahrten auf dem Rhein zwischen Basel und der Nordsee zum Einsatz. BE