ERVin beantwortet rund um die Uhr Fragen

Der Chatbot der Europäischen Reiseversicherung ERV ist 24/7 verfügbar.
©ERV

In einer Welt, die immer schneller wird, steigt die Erwartung an sofortige und nahtlose Unterstützung. Dies gilt insbesondere in der Versicherungsbranche, in der komplexe Informationen oft rasch und effizient vermittelt werden müssen. Traditionelle Service-Methoden allein stossen dabei häufig an ihre Grenzen. Um den neuen Bedürfnissen gerecht zu werden, hat die Europäische Reiseversicherung ERV den Schritt gewagt und den Chatbot ERVin mit generativer Künstlicher Intelligenz entwickelt. Dieser digitale Assistent wurde nicht nur für die Reiseversicherung eingesetzt, sondern auch für die Wau- Miau-Tierversicherung sowie die Coverio-Gesundheitsversicherung.

Verlässlichkeit, die Vertrauen schafft

Ein entscheidender Vorteil von ERVin ist seine 24/7-Verfügbarkeit. Versicherungsfragen können jederzeit aufkommen, sei es mitten in der Nacht oder am Wochenende. In solchen Momenten ist der Chatbot zur Stelle. Er unterstützt bei der Meldung einer Reiseannullierung, eines Schadens während der Reise oder bei Fragen zu Versicherungsdeckungen. Statt abzuwarten, bis die Mitarbeitenden der Versicherung telefonisch erreichbar sind, erhalten die Kundinnen und Kunden sofort die Hilfe, die sie benötigen, und das völlig kostenfrei. Dies soll das Vertrauen in ERV als eine innovative und verlässliche Versicherungsgesellschaft fördern.

Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit

Die Nutzung des Chatbots steigt seit dessen Einführung kontinuierlich, insbesondere bei Fragen zu Versicherungsdeckungen, erklärt ERV. So können Nutzer schon vor Abschluss einer Reise schnell und einfach prüfen, ob die gewählte Versicherungslösung auch zu den geplanten Ferien passt. Neben dem Vorteil für die Kunden ermöglicht die Automatisierung von Routineanfragen eine Entlastung des Service-Centers, sodass mehr Ressourcen für die Bearbeitung komplexer und individueller Anliegen zur Verfügung stehen.

Transparenter Datenschutz stärkt Vertrauen in den KI-Chatbot

ERV ist wichtig, transparent und verantwortungsbewusst zu handeln, Datenschutz wird grossgeschrieben, weshalb der Chatbot keine sensiblen Daten verarbeitet und beispielsweise auch keine Antworten zu spezifischen Policen liefert. Besonders in einer Zeit, in der Datenschutz durch den breiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz immer wichtiger wird, ist dies für die ERV von grosser Bedeutung. Vor jeder Interaktion mit dem Bot gibt es zudem die Möglichkeit, sich über die Datenschutzmassnahmen des Unternehmens zu informieren. CW