Das Element Wasser präsentiert sich beispielsweise sehr spektakulär in Form von imposanten Wasserfällen wie dem Gullfoss-Wasserfall an der Südküste Islands, der über mehrere Stufen in eine tiefe Schlucht fällt. Oder in den zahlreichen heissen Quellen, den sogenannten Geysiren, ebenfalls an der Südküste und unweit von Reykjavik entfernt gelegen. Das Element Feuer zeigt sich in Zusammenhang mit Islands Vulkanen, so etwa in den Lavaformationen rund um den See Myvatn oder in den umliegenden brodelnden Schlammquellen. Eis in Massen findet man derweil bei den Gletscherzungen rund um Europas grössten Vulkan Vatnajökull. Die elftägige Reise «Kräftespiel der Elemente Spezial Schweiz», welche von Island Pro Travel angeboten wird, führt Gäste zu diesen Naturschauspielen und durchgequert deshalb auch abgelegene Gebiete, die nur mit dem Geländefahrzeug erreichbar sind. Die Reise wird in Kleingruppen mit maximal 14 Personen durchgeführt und beinhaltet auch leichte Wanderungen und Spaziergänge.
- Ferien, Reisen & Freizeit
- Destination
- Aktiv & Abenteuer
- Rund ums Reisen
Islands Kräftespiele der Elemente
An vielen Orten Islands zeigt sich ein gewaltiges Kräftespiel zwischen den Elementen Wasser, Feuer, Eis und Erde.