Nicht fehlen bei der Rundreise darf ein Besuch der ehemaligen Hauptstadt Mdina. Gleich am zweiten Tag der Reise können Teilnehmer durch die eng verwinkelten Gässchen laufen und unter anderem unterirdische Grabsysteme aus der Antike, die sogenannten frühchristlichen Katakomben von Rabat, besichtigen.
Weiter geht es zu den Dingli-Klippen, welche mit 250 Metern den höchsten Punkt des Insel-Archipels darstellen. Maltas Hauptstadt Valletta wird derweil nicht nur zu Fuss, sondern auch vom Schiff während einer Hafenrundfahrt erkundet.
Am vierten Tag steht die Nachbarinsel Gozo auf dem Programm: Mit der Fähre gelangen die Teilnehmer auf Maltas «kleine Schwester », wo es weniger Touristen hat und somit ruhiger und ländlicher zu und her geht.
DIE INSELRUNDFAHRT
führt unter anderem zu den 5600 Jahre alten Tempelanlagen von «Ggantija» und zu Gozos Hauptstadt Victoria. Zurück auf Malta, wartet etwa ein Besuch der drei Städte Vittoriosa, Cospicua und Senglea sowie die berühmte «Blaue Grotte» im Südwesten der Insel auf die Teilnehmer. AL