Nordirlands Camino feiert Jubiläum

2025 feiert der St. Patrick’s Way, ein Wanderweg, der die wichtigsten Stätten des Heiligen und des christlichen Erbes Irlands miteinander verbindet, sein 10-jähriges Bestehen.
©Tourism Ireland

Der 130 km lange St. Patrick’s Way führt von Armagh, dem kirchlichen Zentrum Irlands, nach Downpatrick, wo der Schutzheilige der Insel begraben sein soll. Die Route beginnt im Navan Centre in der Grafschaft Armagh und ist in sieben Abschnitte unterteilt, von denen einige an einem Tag bewältigt werden können. Ab Armagh geht es durch eine gemischte Landschaft, welche die Mourne Mountains, den Newry Canal Towpath, Waldpfade und die Küstenlinie des County Down umfasst. Der Weg führt durch Städte und Dörfer und endet an der Kathedrale von Downpatrick, einem Ort christlicher Verehrung seit dem fünften Jahrhundert. Das Saint Patrick Centre ist Dauerausstellung, die dem heiligen Patrick gewidmet ist und in der hochmoderne interaktive audio-visuelle Präsentationen die Geschichte des Christentums in Irland erzählen. Wanderer können sich in jedem Besucherinformationszentrum der Region einen Pilgerpass holen und an zehn Orten entlang des Weges Stempel sammeln. Für den vollen Pass gibts im Saint Patrick Centre eine Urkunde.