Die Reparatur wird voraussichtlich Monate dauern, mit einer Wiederaufnahme des durchgehenden Schiffsverkehrs auf diesem Mosel-Abschnitt ist voraussichtlich gegen Ende März 2025 zu rechnen.
Was für den Güterverkehr schwerwiegende Auswirkungen hat, präsentiert sich für die Flusskreuzfahrt weniger dramatisch: Einige Schiffe sind zwar blockiert, doch die Wintermonate sind Nebensaison. Schiffe von Schweizer Veranstaltern sind erst ab Frühling wieder auf dieser attraktiven Flussroute unterwegs.
SO ERFOLGT DER SAISONSTART
der Excellence Queen im April. Die Excellence Pearl, die auch während der Schleusenhavarie auf der Mosel kreuzt, bewegt sich auf dem von der Sperrung nicht betroffenen französischen Flussabschnitt (Moselle) Richtung Saar, Lothringen und Luxemburg. «Hier, wo die Mosel nur von kleinen Schiffen befahrbar ist, sind keine Programmanpassungen nötig. Das Schiff ist 82 Meter lang und hat einen Tiefgang von 1,30 Meter», sagt Mittelthurgau-Geschäftsführer Stephan Frei.
Bei Thurgau Travel sind die ersten Fahrten auf der Mosel am 10. Mai geplant: «Stand heute gehen wird davon aus, dass dies möglich sein wird», sagt Geschäftsführer Daniel Pauli. BE