Welche Versicherung ist bei einer Reise zu empfehlen?

Hanse Merkur erklärt, warum eine Heilungskostenversicherung oder Auslandskrankenversicherung wichtig ist.
©Hanse Merkur

Die meisten Reiseversicherungen bieten eine Annullations- und Abbruchversicherung an. Doch was, wenn während der Ferien im Ausland medizinische Leistung in Anspruch genommen werden muss und die Kosten die Grundversicherung der obligatorischen Krankenversicherung (KVG) übersteigen? Dann kann das für den Betroffenen sehr schnell sehr teuer werden.

EINE AUSLANDSKRANKENVERSICHERUNG,

die Teil der Reiseversicherung ist, deckt diese Kosten ab. Wenn eine Behandlung bei privaten Ärzten und Spitälern erforderlich ist, weil beispielsweise die öffentliche Gesundheitsversorgung nicht dem Schweizer Standard entspricht, springt die Auslandskrankenversicherung ebenfalls ein.
Auch Spitalkosten für Begleitpersonen bei versicherten Kindern bis zum 13. Lebensjahr, sogenanntes Rooming-in, werden übernommen.
Oft kann es vorkommen, dass Reiseversicherungen den Versicherungsschutz nur für die gebuchte Reisedauer gewähren. Bei der Hanse Merkur International werden die Heilungskosten für die gesamte Dauer des Spitalaufenthalts übernommen.

Was, wenn ein medizinischer Rücktransport in die Schweiz nötig ist?

Ist nach der Erstversorgung ein medizinischer Rücktransport in die Schweiz nötig und möglich, so fallen nebst den Transportkosten viele weitere Kosten an, wie beispielsweise für den Reiseabbruch. Diese werden durch die Personen-Assistance abgedeckt.

Wofür ist die Personen-Assistance auch noch wichtig?

Kommt es zu einem Wander- oder Ski-Unfall im Ausland, so werden Such-, Rettungs- und Bergungskosten übernommen. Mehrkosten für eine Repatriierung zum Wohnort der versicherten Person werden ebenfalls erstattet, sogar Kosten für Begleitpersonen oder auch eine Arztbegleitung.
Die Hanse Merkur International bietet einen 24-Stunden-Notrufservice an und hat die Personen-Assistance in den Einmal- und Jahresversicherungen inbegriffen. Der Service unterstützt in dringenden Fällen wie bei Verlust von Reisezahlungsmitteln, Mobiltelefonen oder auch bei Pannen oder einem Unfall.
Fuad Izmirlija, Mitglied der Geschäftsleitung der Hanse Merkur International, sagt dazu: «Wir bei der Hanse Merkur erachten die beiden Versicherungsinhalte Personen-Assistance und Auslandskrankenversicherung als äusserst wichtig. Dies zeigt auch, dass wir die Personen-Assistance in allen neuen Reiseversicherungs-Tarifen integriert haben. Wir empfehlen auch stets eine möglicherweise bestehende Auslandskrankenversicherung zu prüfen und gegebenenfalls unsere Premium-Tarife zu wählen. Denn bei der eigenen Gesundheit, oder der der Kinder, würde am falschen Ort gespart werden.» CW