Beat Iseli, Inhaber von Aaretal Reisen, hat auf das letztjährige
Programm sehr gutes Feedback erhalten. «Deshalb setzen wir in diesem
Jahr auf Konsolidierung und unsere bewährten Angebote mit Flügen ab
Bern. Das ist sicher kein Nachteil in diesem von gewisser Unsicherheit
geprägten Jahr», ist Iseli überzeugt. Das Angebot wurde allerdings noch
verfeinert und einige Hotels ausgewechselt neu im Katalog sind
beispielsweise vermehrt Studios mit Swimmingpool zu finden oder
speziell im Fall von Mallorca und Menorca ein erweitertes Angebot für
Familien.
Einer der Schwerpunkte bei Aaretal ist nach wie vor Sardinien. Andrea
Wasem, Assistentin von Iseli: «Als einziger Schweizer TO bieten wir mit
Olbia, Tortoli und Cagliari drei Flughäfen auf Sardinien an. Sämtliche
Skywork-Flüge sind kombinierbar, was auch sehr oft verlangt wird.
Mittel-Sardinien ist in der Schweiz nur bei uns im Katalog zu finden:
eine sehr ursprüngliche Region mit traumhaften Buchten.»
In Griechenland fliegt Aaretal weiterhin die im vergangenen Jahr neu
aufgelegte Destination Preveza ab Bern an ebenfalls mit Skywork,
montags und donnerstags. Das Angebot umfasst die beiden Regionen Parga
im Norden von Preveza und Lefkada im Süden.
Nach Korsika fliegt für Aaretal, in Zusammenarbeit mit Chiappa Travel,
2009 neu die grössere Dash 8-400Q statt der Dornier. Wasem zu Korsika:
«Die Insel wird oft unterschätzt, bietet aber super Strände,
türkisblaues Meer und ein attraktives Hinterland für Aktivferien.»
In diesem Jahr hat Aaretal den Katalog in zwei Versionen gedruckt: eine
für Agenten und eine für Direktkunden. Im Direktkunden-Katalog finden
sich zusätzlich die Destinationen Zakynthos und Djerba. Wieso nicht für
die Agenten? «Es handelt sich um das Produkt von Kuoni mit einem
Skywork-Vollcharter von Kuoni ab Bern. Die Reisebüros können dieses
Produkt deshalb auch nur bei Kuoni buchen. Für unsere Direktkunden
können wir aber so zusätzliche Destinationen anbieten, was auch sehr
gut angelaufen ist», sagt Iseli.
Nicht mehr im Angebot von Aaretal ist Ibiza. «Die Balearen-Insel wurde
bei uns praktisch ausschliesslich als Nur-Flug-Destination gebucht,
beispielsweise von Besitzern von Ferienhäusern. Da war zu wenig
Fleisch am Knochen für einen TO», so Iseli.
Bei allen Reisen aus dem Aaretal-Katalog (mit Ausnahme von Zakynthos
und Djerba) ist der Park & Fly Service am Flughafen Bern
inbegriffen.
Chris Probst
15 Jahre Aaretal Reisen
In diesem Jahr feiert der Münsinger Veranstalter sein
15-jähriges Bestehen. 1994 wurde die Firma von Hans-Ueli Hänzi mit zwei
Mitarbeitenden gegründet. Angeboten wurden zunächst die drei Städte
London, München und Wien. 1996 ist Beat Iseli zu Aaretal gestossen. Das
Angebot wurde laufend erweitert mit neuen Destinationen Jahr um Jahr.
Elba war die erste Badeferien-Destination. Heute arbeiten um die 15
Mitarbeitende bei Aaretal.
Im Jubiläumsjahr werden spezielle Jubiläums-Angebote auf den Markt
gebracht. Pro Reiseziel gibt es ein spezielles Angebot jeweils eines
der beliebtesten Hotels an einer Destination. Für die Agenten werden
statt dem traditionellen Agentenabend in Münsingen dezentrale
Frühstücks-Workshops in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Bern-Belp und
verschiedenen Airlines durchgeführt in Luzern, Aarau, Neuenburg,
Bern, Thun, Freiburg, Biel und Solothurn.
CP