Aeropers bleibt mit LX im Clinch (Ausgabe 2014-24)

Am 28. Mai 2014 wurde der neu ausgehandelte Vertrag GAV14+ zwischen Swiss und IPG, dem Verband der Swiss- European-Piloten, unterzeichnet. Der bis März 2019 gültige Gesamtarbeitsvertrag sieht vor, dass die heutigen Kurzstrecken-Piloten künftig die neuen Boeing 777-300ER fliegen sollen. Übertritte aus dem Airbus-Corps in den neuen GAV14+ seien «unter voller Anrechnung von Seniorität und Erfahrung

Am 28. Mai 2014 wurde der neu ausgehandelte Vertrag GAV14+ zwischen Swiss und IPG, dem Verband der Swiss- European-Piloten, unterzeichnet. Der bis März 2019 gültige Gesamtarbeitsvertrag sieht vor, dass die heutigen Kurzstrecken-Piloten künftig die neuen Boeing 777-300ER fliegen sollen. Übertritte aus dem Airbus-Corps in den neuen GAV14+ seien «unter voller Anrechnung von Seniorität und Erfahrung gewährleistet und erwünscht», teilt Swiss mit. Zwei Drittel der Langstreckenpositionen sind für Übertritte aus dem Airbus Corps vorgesehen.

Nun hagelt es vonseiten Aeropers Kritik am Swiss-Management. Laut Aeropers-Geschäftsführer Henning Hoffmann sei die Operation der Boeing 777 Teil des bis Ende 2016 laufenden GAV11. Aeropers prüft nun den GAV14+ und will bis Ende Juli entscheiden, wie der Verband strategisch weiterverfahren wird. 

BNZ