Agenten erkennen Potenzial zu wenig (Ausgabe 2010-06)

Urs Hirt über Sprachreisen

Sprachreisen-Buchungen sind vom aktuellen wirtschaftlichen Umfeld zwar
nicht verschont geblieben, aber im Vergleich zu den meisten anderen
Reisearten verzeichnet ein Grossteil der Anbieter dieses
Nischenprodukts über das letzte Jahr eine relativ stabile Nachfrage.

Das hat seinen Grund: Sprachreisen dienen der Weiterbildung. Gerade in
schwierigeren Zeiten werden sich viele dieser Tatsache wieder bewusst
und entscheiden sich für einen Sprachaufenthalt, um eine zusätzliche
Sprache zu erlernen, bestehende Kenntnisse zu verbessern oder sogar
einen Diplom- bzw. Examenskurs zu belegen. All dies verbessert die
Chancen auf einem ausgetrockneten Arbeitsmarkt.

Einzig die Schalterprofis erkennen das Potenzial von
Sprachreisen-Verkäufen oftmals noch zu wenig. Dabei wäre es so einfach
verdientes, gutes Geld. Sprachaufenthalte dauern meist ein paar Wochen
und beinhalten nebst der Anreise und der Unterkunft auch die
Kurskosten. Der durchschnittliche Dossierwert liegt deshalb in den
meisten Fällen markant höher als bei einer üblichen Ferien- oder
Städtereisenbuchung. Bei kürzeren Intensivkursen schlagen anstelle der
Aufenthalts- die relativ hohen Schulkosten zu Buche. Allen
Sprachreisen-Arrangements ist aber eines gemein: Sie werden von den
Anbietern zu attraktiven Konditionen kommissioniert.

Dazu kommen die technischen Hilfsmittel: Nicht mit der Materie
vertraute Agenten finden auf den Webseiten und in den Katalogen der
Anbieter viele hilfreiche Informationen, teilweise in einem separaten
Agentenbereich. Eine persönliche Kundenberatung durch den Anbieter,
ohne dem Reisebüro den Kunden streitig zu machen, gehört bei vielen
Sprachreise-Anbietern von jeher und ganz selbstverständlich zum
Dienstleistungsangebot. Immer mehr stehen auch einfache, aber
effiziente Online-Buchungstools mit direkter Bestätigung zur Verfügung.

Die Vielfalt an Angeboten ist kaum zu übertreffen: Vom Ferienkurs für
die Jüngsten, mit oder ohne Familie, über Schüler- und
Erwachsenenangebote, speziell auf Geschäftsleute zugeschnittene Kurse
bis zu Kombinationen von Kultur, Reisen und Sprache für die Generation
50plus – für jedes Bedürfnis gibt es das entsprechende Angebot. In
vielen Sprachen und auf der ganzen Welt.

Die Sprachreisen-Anbieter haben die Voraussetzungen für einen möglichst
einfachen Vertrieb geschaffen. Nun sind die Reisebüros gefordert.