Bei der Übersicht der Holiday Flights für den kommenden Winter 2013/14 wird schnell klar: Grosse Überraschungen gibt es keine. Ebenfalls sicher ist, dass es vor allem im Flugplan für Ägypten noch zu einigen Anpassungen kommen wird. In Veranstalterkreisen wird von massiven Überkapazitäten gesprochen, d.h. aufgrund der aktuellen Lage werden sicherlich diverse Flugverbindungen ins Land der Pharaonen gestrichen oder zusammengelegt. Ausgerechnet in der kommenden Wintersaison tritt Sun Express auch in der Schweiz ins Ägypten-Geschäft ein und führt die Flüge für Air Cairo durch (MC operated by XQ). Dadurch finden sich auch neue Destinationen im Angebot, wie z.B. Taba ab Zürich und Genf.
Neben Taba gibt es auf der Mittelstrecke ab Zürich noch weitere neue Destinationen, so z.B. Rovaniemi, die neben Kittilä zweite Charterdestination von Kontiki in Finnisch Lappland. Neu befindet sich auch Alicante im Winterflugprogramm, d.h. Air Berlin bedient die spanische Destination nun das ganze Jahr über. Auf der Langstrecke von Edelweiss Air ab Zürich gibt es keine Veränderungen, d.h. es wird wie bereits im Vorjahr nach Tampa, Varadero und Cancun, Punta Cana, Phuket, auf die Malediven, nach Mauritius, Tansania und Kenia sowie nach Kapstadt geflogen.
Am Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg fällt auf, dass der Flughafen im Winter über keine Langstreckenverbindung mehr verfügt von den Kapverden einmal abgesehen. Letzten Winter erfreuten sich die Reisenden im Dreiländereck noch an Flügen nach Cancun und Punta Cana mit Arkefly. Auch Dakar ist dem Aus von Hello zum Opfer gefallen und wird ab Basel nicht mehr angeflogen. Ausserdem wurde im Mittelstreckenbereich reduziert, beispielsweise fliegt Nouvelair nicht mehr nach Djerba und Enfidha und auch die Frequenzen nach Fuerteventura wurden massiv von drei auf eine wöchentliche Rotation gekürzt. Hinzu kommt, dass den Baslern im kommenden Winter kein neues Reiseziel zur Verfügung stehen wird.
In Genf hat man bei der Flugplanung sehr stark auf Ägypten gesetzt. Das Flugprogramm nun aufrecht zu erhalten, dürfte sich als kaum möglich erweisen. Neu im Flugplan befinden sich Luxor mit Kuoni und Helvetic Airways sowie Taba von FTI und Air Cairo (operated by Sun Express). Auch der Flugplan nach Sharm El-Sheikh wurde durch zwei zusätzliche Flüge von Helvetic Airways in Kooperation mit Kuoni auf drei wöchentliche Rotationen erhöht.