Air Baltic will Riga im nächsten Jahr täglich ab Zürich anfliegen (Ausgabe 2011-16)

T2xpdmVyIEx1YmljaCwgQXJlYSBNYW5hZ2VyIEdlcm1hbnksIEF1cy10cmlhICYgU3dpdHplcmxhbmQsIHp1IGRlbiBQbORuZW4gZGVyIEFpcmxpbmUuCgo=

Herr Lubich, wie zufrieden sind Sie mit dem Markt Schweiz 2010? 

Wir sind insgesamt mit der Entwicklung des Schweizer Marktes sehr zufrieden. 2010 konnten wir eine Umsatzsteigerung von 31,9% gegenüber 2009 verzeichnen. Passagier- und Auslastungszahlen nennen wir immer nur insgesamt, nicht auf die einzelnen Märkte bezogen. Passagierwachstum 2010: insgesamt 16% gegenüber 2009.

Unser Serviceangebot wird gerade von unseren Kunden in der Schweiz hervorragend angenommen. Dazu trägt unser Konzept, den bestmöglichen Service zu günstigen Preisen anzubieten, bei und natürlich unser Streckennetz von über 65 Zielen, die via Riga erreicht werden können.

Wie ist 2011 angelaufen?

Die Vorausbuchungszahlen sind sehr vielversprechend, und das Interesse an Nordeuropa und besonders am Baltikum ist nach wie vor steigend.

Ist geplant, die Frequenzen ab der Schweiz zu erhöhen? Per wann?

2010 haben wir insgesamt 27 neue Strecken ab Riga eröffnet. 2011 werden wir nur wenige neue Strecken neu auflegen, dafür jedoch die bestehenden ausbauen. Wir arbeiten nun daran, die Verbindung Zürich–Riga ganzjährig täglich anbieten zu können, und hoffen, dies bis spätestens im Frühjahr 2012 zu schaffen. Wir möchten unseren Kunden langfristig ermöglichen, täglich zu allen wichtigen Air-Baltic-Zielen in Europa und so oft wie möglich zu unseren Zielen im Nahen Osten und in Zentralasien fliegen zu können.

Wir lassen auch den Westschweizer Markt nicht ausser Acht, obwohl wir 2011 die Direktverbindung Genf–Riga eingestellt haben und Genf derzeit via Amsterdam, Paris oder Kopenhagen in Kooperation mit unseren Partnern angeflogen wird. Langfristig ist auch die Wiederaufnahme von Direktflügen von Genf nach Riga denkbar.

Wie hoch ist der Anteil ex Schweiz zielrein nach Riga, wie hoch der Anteil an Umsteigepassagieren?

40% fliegen direkt nach Riga, 60% sind Umsteiger.

Welches sind im Markt Schweiz die am besten gebuchten Umsteigedestinationen bei Air Baltic?

Die wichtigsten Umsteigedestinationen sind unsere Ziele im Baltikum (Tallinn, Vilnus, Kaunas und Tartu) und Finnland (Helsinki, Tampere, Oulu und Koupio) sowie St.Petersburg. Dabei ist die Verbindung via Riga nach Helsinki inzwischen am besten gebucht.

Gibt es für den Markt Schweiz weitere News?

Wir werden 2011 ein besonderes Augen-merk auf die Verbesserung unserer Serviceangebote und Produkte legen. Dazu gehören auch Gespräche mit dem Flughafen Zürich, denn so sehr wir auch grundsätzlich den Umbau des Terminals 2 begrüssen und bei allem Verständnis für die geplanten Umbaumassnahmen, darf dies jedoch nicht zulasten der kleineren Airlines und derer Fluggäste gehen.

Chris Probst