«Operativ besser als erwartet, insgesamt sehr erfreulich», so das Fazit
von Thomas Kern, CEO der Flughafen Zürich AG, zum letzten Jahr. Mit
21926872 Passagieren benutzten 2009 nur 0,8% weniger Menschen den
Airport als 2008. Der Anteil Transferpassagiere beläuft sich auf 36,6%,
die Flugbewegungen nahmen um 4,7% auf 262121 ab. 71,6% der Passagiere
reisten mit einer Airline der Star Alliance, 10,3% mit Low Cost
Carrier, 4,8% mit Oneworld und 3,9% mit Skyteam.
Der Umsatz nahm um 4,1% auf 820,2 Mio. Franken ab, der Gewinn beträgt
190,6 Mio. Franken. Ohne die 75 Mio. Franken aus dem Verkauf von 12%
der 17%-Beteiligung an der Bangalore International Airport Ltd. beträgt
der Gewinn 114,9 Mio. Franken (5,3%).
Zur Zukunft erklärte Kern: «Die Bauarbeiten am Dock B und am zentralen
Sicherheitsgebäude sind in vollem Gange. Mit der Einführung des
Duty-Free-Einkaufs bei Ankunft rechnen wir im Frühling 2011, die
Finanzierungsstrategie für den Neubau «The Circle» wird ausgearbeitet
und die strategische Allianz mit der indischen GVK eröffnet uns neue
Möglichkeiten im internationalen Airport-Engagement.»
Für 2010 rechnet Kern mit 22,5 bis 23 Mio. Passagieren (plus 3-5%). In
den ersten zwei Monaten des Jahres resultierte mit 3154177 Passagieren
ein Plus von 7,7%. Bei der Fracht (Tonnen) beträgt das Plus ganze
20,9%.
UH