Aktuell (Ausgabe 2010-06)

Sara Bertagno zurück zu Kuoni Sara Bertagno, seit 2008 Leisure Key Account Manager im Schweizer Verkaufsbüro von Accor, verlässt den Hotelkonzern und kehrt zu Kuoni Schweiz zurück. Dort war sie vor ihrem Wechsel zu Accor bereits mehrere Jahre tätig, u.a. als Product Manager Asien. Am 1. März übernimmt Bertagno an der Neuen Hard die Städtereisen-Abteilung

Sara Bertagno zurück zu Kuoni
Sara Bertagno, seit 2008 Leisure Key Account Manager im Schweizer
Verkaufsbüro von Accor, verlässt den Hotelkonzern und kehrt zu Kuoni
Schweiz zurück. Dort war sie vor ihrem Wechsel zu Accor bereits mehrere
Jahre tätig, u.a. als Product Manager Asien. Am 1. März übernimmt
Bertagno an der Neuen Hard die Städtereisen-Abteilung unter Market
Manager Cornelia Gemperle (Schiffsreisen, Städtereisen, Cultimo und
Ananea). Seit dem Abgang von Robert Eschmann Ende Oktober 2009
verantwortet TO-Chefin Marianne Häuptli ad interim die Bereiche City
Flights, Wellness & Special Tours.
Bei Accor hat Vanessa Häni die Position der Leisure Key Account Manager
übernommen. Sie arbeitet bereits seit geraumer Zeit bei Accor als Sales
Coordinator Leisure und MICE. Diese Aufgaben übt jetzt die neu
eingetretene Alexandra Fricker aus.

Abgänge bei Singapore Airlines
Personelle Veränderungen bei Singapore Airlines an der Zürcher
Schützengasse: Head of Corporate Sales Michael Gloor arbeitet nicht
mehr dort. Er wechselt zur Swiss, wo er am 1. März als Manager Network
Development in der Abteilung von Jan-Christian Schraven, Managing
Director Network & Fleet Development, anfängt. Gloor wird dort mit
Thomas Mettler und Nicolas Wild, beide Senior Manager Network &
Fleet Development, zusammenarbeiten.
Ende Februar verlässt zudem Marketing Services Executive Leticia
Vilares nach rund neun Jahren die Singapore Airlines, um sich
ausserhalb der Branche neu zu orientieren. Noch viel länger dabei,
nämlich seit 1982, ist Christina Hollenweger, Manager Marketing
Services/PR. Auch sie wird Singapore Airlines verlassen und Ende März
vorzeitig in den Ruhestand treten.

Mövenpick: Griffin folgt auf Nikolov
Mövenpick Hotels & Resorts wandelt sich von einem zentral zu einem
dezentral organisierten Unternehmen. Daraus resultierende Änderungen im
Anstellungsprofil seien der Grund für das Ausscheiden von Steven
Nikolov, der seit 1991 bei der Gruppe tätig war, die letzten zehn Jahre
als Senior Vice President Sales & Marketing. Am 3. Mai wird John
Griffin als Senior Vice President Brand & Marketing seine Nachfolge
antreten. In dieser Funktion wird er für Marketing, Kommunikation,
Vertrieb und Corporate Sales zuständig sein und direkt an CEO und
Präsident Jean Gabriel Pérès rapportieren. Zuletzt lebte Griffin in
Bangkok, wo er als Vice President Marketing bei Minor International
(Anantara) tätig war.

Thomas Brandt von Swiss zu den SBB
Seit 1. Februar haben die SBB wieder einen regulären Leiter für das
Operating der Division Personenverkehr: Thomas Brandt, vormals Head of
Continuous Improvement bei der Swiss und dort u.a. für das
Kaizen-Programm zuständig.
Der Bereich Operating bei den SBB, mit mehr als 6000 Mitarbeitenden der
grösste der Division Personenverkehr, wurde mehr als ein Jahr lang ad
interim von Manfred Haller geführt, nachdem der frühere Leiter Philippe
Gauderon per 1. Januar 2009 die Leitung der Division Infrastruktur
übernommen hatte und damit in die Geschäftsleitung der SBB eingetreten
war. Jürg Schmid, ehemaliger Direktor von Schweiz Tourismus, wird seine
neue Stelle als Leiter Personenverkehr am 1. April antreten. Bis dahin
rapportiert Thomas Brandt an den interimistischen Leiter Vincent Ducrot.

Böni zu Travel Center Asia
Marcel Böni nimmt beim asiatischen Incoming-Unternehmen Travel Center
Asia in Bangkok, das dem Schweizer Thomas Maurer gehört, als Business
Development Manager eine neue Herausforderung an. Böni, vielen noch
bekannt als langjähriger Product Manager bei Tourasia, war zuletzt als
General Manager der Incoming-Agentur Siam Express ebenfalls in Bangkok
tätig.꒠

Ralph Schetter
Nach der Schliessung der Pressevertretung für die Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankfurt Ende November 2009 hat sich
Ralph Schetter mit Schetter Tourismus PR selbständig gemacht. Schetter
Tourismus PR vertritt fortan folgende Destinationen: das regionale
Tourismusamt Provence-Alpes-Côte d’Azur, das regionale Tourismusamt
Riviera Côte d’Azur, das Tourismusamt des Departements
Bouches-du-Rhône, das Tourismusamt des Departements Var sowie das
Tourismusamt des Departements Vaucluse.