Gérard Schmitter
In Strasbourg ist Gérard Schmitter im Alter von 76 Jahren verstorben. Schmitter gründete 1976 mit einem Charterschiff die Flussfahrtreederei Croisi-europe (Alsace Croisières). Über die Jahre baute er das Unternehmen erfolgreich auf, heute ist Croisi-europe mit 28 Schiffen führender Flussfahrtenanbieter Europas. 1999 übergab Schmitter die operationelle Leitung an seine Kinder Patrick, Philippe, Christian und Anne-Marie.
Jean-Marc Wilhelm
Vor Kurzem ist Jean-Marc Wilhelm im Alter von 46 Jahren aus dem Leben geschieden. Seine lange Karriere in der Reisebranche umfasste Stellen bei Turkish Airlines, United Airlines, Lufthansa, Air France, Amadeus, Sunny Cars und zuletzt Czech Airlines.
Neuer Chef fürs Jordan Tourism Board
Nach vier Jahren als Managing Director des Jordan Tourism Board (JTB) wurde Nayef Al-Fayez gegen Ende 2011 zum neuen Tourismusminister ernannt. An seine Stelle ist nun Abed Al-Razzaq Arabiyat getreten. Er war bereits während eines Jahres stellvertretender Managing Director des JTB. Derzeit amtet er noch als Acting Managing Director; seine offizielle Ernennung soll in rund einem Monat erfolgen, wie er an der ITB Berlin gegenüber TRAVEL INSIDE erklärte.
Rochade in der IT von Kuoni: Der bisherige Group-CIO Benno Iten ist neu für die IT der Division Emerging Markets & Specialists unter Stefan Leser zuständig. Grund dafür ist, dass Iten einen Sales-Hintergrund hat, die Group-IT nach der Akquisition von GTA nun aber stark B2B-lastig und technologiegetrieben geworden ist. Die neue Position entspreche seinen Stärken besser, heisst es vonseiten Kuonis.
Itens Nachfolger als Group-CIO wird Stuart Walters, ehemals CIO von GTA und nach der Integration als CIO der Division Global Travel Services unter Rolf Schafroth tätig. Für diese Funktion wird zurzeit ein Nachfolger gesucht.
Ermotti verlässt -Darwin Airline
Sergio Ermotti hat den Verwaltungsrat der Darwin Airline verlassen. Ermotti war seit 2007 Verwaltungsratspräsident; nach seiner Ernennung zum UBS-Chef geriet er allerdings unter Druck und wurde aufgefordert, seine anderen Mandate niederzulegen. Neuer Verwaltungsratspräsident der Darwin Airline ist Emilio Martinenghi, der schon zuvor im Aufsichtsgremium der Airline sass.
Comeback von Ruth Landolt?
Viele Jahre zeichnete Ruth Landolt für den Asien-Spezialisten Wettstein (früher Reisebaumeister, dann Travelhouse) verantwortlich. Nachdem sie 2010 zusätzlich die Asien-Produktion von Hotelplan übernommen hatte, verliess sie als Folge einer erneuten Restrukturierung das Unternehmen offiziell Ende Februar 2012. Nun scheint ein Comeback der Asien-Kennerin bevorzustehen. Von asiatischen Leistungsträgern und Mitbewerbern im Schweizer Markt war an der ITB zu hören, dass Kuoni daran sei, innerhalb der Tochtergesellschaften unter der Führung von Marcel Bürgin einen Asien-Spezialisten aufzubauen. Die Leitung solle Ruth Landolt übernehmen. Nun wird in der Branche über den definitiven Start, den Markennamen und darüber gerätselt, ob die Kuoni-Marke Intens Travel davon betroffen sein könnte. Kuoni und Landolt haben die Gerüchte bisher weder bestätigt noch dementiert.