Aktuell (Ausgabe 2013-19)

Ferienverein stockt VR auf Der Verwaltungsrat der Schweizer Ferienverein-Hotelgruppe wurde erweitert. Neben Präsident Felix Rutschmann und den Mitgliedern Esther Schawalder Briguet und André Maurer sind neu Romuald Scheiwiler, Hugo Gerber und Richard Hunziker dabei. Gerade Scheiwiler dürfte der Branche noch von seiner Zeit als Leiter Vertrieb bei der heutigen TUI Suisse (1994 bis 2000) ein

Ferienverein stockt VR auf

Der Verwaltungsrat der Schweizer Ferienverein-Hotelgruppe wurde erweitert. Neben Präsident Felix Rutschmann und den Mitgliedern Esther Schawalder Briguet und André Maurer sind neu Romuald Scheiwiler, Hugo Gerber und Richard Hunziker dabei. Gerade Scheiwiler dürfte der Branche noch von seiner Zeit als Leiter Vertrieb bei der heutigen TUI Suisse (1994 bis 2000) ein Begriff sein.

Hohmeister in den LH-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat zwei neue Mitglieder in den Vorstand des Konzerns berufen. Per 1. Juli wird Swiss-CEO Harry Hohmeister (49) als Vorstand Verbund-Airlines und Logistik in das Gremium aufgenommen. Hohmeister ist bereits seit über 14 Jahren im Betrieb tätig und wird weiterhin CEO von Swiss bleiben.

Weiter wird Bettina Volkens (49) Arbeitsdirektorin des Konzerns und verantwortlich für das Ressort Personal und Recht.
Die beiden neuen Vorstände folgen auf Stefan H. Lauer, der sein Mandat nach 13 Jahren im Vorstand per 30. Juni niederlegen wird.
Beim Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden gab es derweil ein heilloses Durcheinander. Der designierte Vorsitzende Wolfgang Mayrhuber hatte seine Kandidatur am Montag zurückgezogen, da es aus den Reihen der Aktionäre massive Kritik gab. Ein paar Stunden später gab er aber bekannt, nun doch für das Amt zur Verfügung zu stehen. Am Dienstag wurde er der Hauptversammlung zur Wahl vorgeschlagen – das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Alexander Esslinger verlässt E-hoi

Alexander Esslinger, der in den letzten drei Jahren als Geschäftsführer  massgeblich am Aufbau des Online-Kreuzfahrtanbieters E-hoi in der Schweiz beteiligt war, verlässt das Unternehmen per Ende August aus persönlichen Gründen. Er will sich zukünftig eigenen Projekten innerhalb der Touristik widmen, steht E-hoi aber weiterhin als Berater zur Verfügung. Vorstellbar ist, dass Esslinger, der über ein Pilotenbrevet verfügt, eine neue Herausforderung in der Aviatik anstrebt. 

Bis ein neuer Geschäftsführer ernannt ist, wird die E-hoi AG mit Sitz in Herisau/AR von Detlev Schäferjohann, Geschäftsführer des Mutterkonzerns E-Domizil in Frankfurt am Main, geführt. Die Büroleitung in Herisau wird Manuela Wüest übernehmen; derzeit zählt E-hoi sechs Mitarbeitende.

Eurobus: Jenzer geht

Nach zwei Jahren bei der Eurobus-Gruppe scheidet Thomas Jenzer, Leiter Pauschalreisen für die Geschäftsbereiche Eurobus und Car Rouge, «aus betrieblichen Gründen» aus dem Unternehmen aus. Jenzer, der ein Team von 18 Mitarbeitenden führt, verlässt das Unternehmen per 31. August 2013 oder früher. «Falls Herr Jenzer schon vorher eine neue Herausforderung findet, werden wir nicht im Weg stehen», sagt Andreas Meier, Geschäftsführer der Eurobus-Gruppe. Dies legt den Schluss nahe, dass Jenzer noch keinen neuen Job hat und dass sein Abgang bei Eurobus wohl nicht freiwillig erfolgt ist, auch wenn Meier betont, dass man sich «im Positiven trennt». 

Über Jenzers Nachfolge und die erwähnten betrieblichen Anpassungen wird später informiert. Jenzer war 2011 zu Eurobus gestossen und zuvor 13 Jahre lang bei Skytours/Travelhouse tätig gewesen.

Weidenmann verlässt STA

Patrik Weidenmann, Sales Manager Agent Sales bei STA Travel, hat das Unternehmen per Ende April verlassen. Weidenmann war Anfang 2011 zu STA gestossen; davor war er für die Logistik und Operations des TTW 2010 zuständig gewesen. Welches seine nächste berufliche Station sein wird, ist zurzeit noch nicht bekannt.