Cäsar Bolliger zu Knecht
Cäsar Bolliger (34), Marketingleiter von Bentour Swiss, verlässt den Türkeispezialisten nach fünfeinhalb Jahren per Ende März. Am 1. Juni tritt er bei Knecht Reisen in Zürich die neu geschaffene Stelle als Product Manager Ski&Board and Golf an. In enger Zusammenarbeit mit Kenny Prevost (Head of Ski&Board and Golf) wird er für den Verkauf, den Einkauf und das Marketing der Produkte verantwortlich zeichnen und dabei ein Team von fünf Personen führen. Mit Golfreisen betritt Knecht Neuland.
Bei Bentour übernimmt die stellvertretende Marketingleiterin Annegret Frey die Leitung der Abteilung. Sie arbeitet seit zwei Jahren bei Bentour im Marketing.
Rauert verlässt Air Transat
Kim Rauert (ex Wulff), die bei Air Transat als Account Manager den deutschsprachigen Raum betreute, hat die kanadische Fluggesellschaft verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung ausserhalb der Touristik widmen. Rauert, früher bei HRG Germany, Lufthansa, Swissair und Delta tätig, kam Ende 2012 zu Air Transat. Eine Nachfolge ist noch nicht bestimmt; bis dahin ist die Teamleiterin Verkauf & Marketing DACH, Nicole Conrad, die Ansprechpartnerin für die Branche.
Suter verstärkt Jet-Link
Daniel Suter (49) wird ab sofort die Vertriebsmannschaft der zur DC Aviation Group gehörenden Jet-Link AG mit Sitz in Zürich unterstützen. In seiner Karriere war Suter unter anderem bei der Lufthansa Lido Flightnav Inc. und der Jet Aviation AG tätig. In leitenden Positionen verantwortete er die Bereiche Sales, Business Development und Key Account Management.
CWT: Ruggli leitet auch Osteuropa
Mehr Verantwortung für Walter Ruggli: Carlson Wagonlit Travel (CWT) hat den bisherigen General Manager Switzerland per 1. April zum Vice President Switzerland and Eastern Europe ernannt. Ruggli wird dabei unverändert an Peter Ashworth berichten, Senior Vice President Central and Eastern Europe. Letztgenannte Position hatte Ruggli übrigens im letzten Herbst interimistisch inne, nachdem Stefan Maucher zurückgetreten war.
Ausser der Schweiz verantwortet Ruggli vom 1. April an Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, Tschechien, die Ukraine und Ungarn. Er übernimmt diese Märkte von Alessandro Moricca, der im Februar 2014 den Posten des CFO bei CWT Italien übernahm.
Direktor Gehrken verlässt Astag
Wechsel in der Direktion der Astag: Direktor Michael Gehrken hat dem Verwaltungsausschuss seine Kündigung per Ende August eingereicht. Nach neunjähriger Tätigkeit für den schweizerischen Nutzfahrzeugverband, acht Jahre davon als Direktor, will er sich mit 44 Jahren neuen beruflichen Herausforderungen zuwenden. Die Astag verlassen wird wie seit Jahren geplant gleichzeitig der stellvertretende Direktor Hanspeter Tanner, der in den Ruhestand treten wird. Die Nachfolgesuche ist vom Verwaltungsausschuss eingeleitet worden.