Aktuell (Ausgabe 2014-15)

MSC: Doré folgt auf Egli Die gebürtige Französin Carmen Doré hat am 1. April die Funktion der Acting-Country-Managerin der MSC Kreuzfahrten Schweiz AG mit Sitz in Basel übernommen. Sie ist somit die Nachfolgerin von Paul Egli, der die Geschicke von MSC in der Schweiz seit Januar 2008 leitete und nun in den Ruhestand tritt. Er bleibt

MSC: Doré folgt auf Egli

Die gebürtige Französin Carmen Doré hat am 1. April die Funktion der Acting-Country-Managerin der MSC Kreuzfahrten Schweiz AG mit Sitz in Basel übernommen. Sie ist somit die Nachfolgerin von Paul Egli, der die Geschicke von MSC in der Schweiz seit Januar 2008 leitete und nun in den Ruhestand tritt. Er bleibt in den nächsten Monaten als VR-Delegierter für die administrativen Belange zuständig.

Doré war u.a. Teamleiterin bei Ad Hoc Voyages in Frankreich und Product Manager bei Esco Reisen. Seit 2008 ist sie bei MSC Kreuzfahrten in Basel tätig, wo sie vorerst die Gruppenabteilung leitete, bevor sie 2012 die Aufgabe als Sales and Commercial Manager übernahm. Nun ist sie für das Tagesgeschäft von MSC im Markt Schweiz verantwortlich und führt rund 30 Mitarbeitende in den Bereichen Sales und Marketing.

Lang bei Air Berlin

Tomislav Lang, der im Oktober 2013 nach drei Jahren an der Spitze von Skywork Airlines ziemlich abrupt abtrat, hat einen neuen Arbeitgeber: Seit Anfang April ist er Station Manager von Air Berlin in München. Parallel dazu absolviert Lang ein Studium an der Privaten Fachhochschule Göttingen.


Neues Mandat für Zeller

Seit seinem Abgang bei Travelwindow widmet sich Roland Zeller mit Vorliebe Start-up-Unternehmen. So stieg er zum Beispiel als Verwaltungsrat bei Getyourguide ein, operativ ist er beim Parkplatzvermittler Parku tätig, dazukommen diverse Mandate ausserhalb der Branche. Neu sitzt er nun im Verwaltungsrat von 3baysover, einem neuen sozialen Netzwerk für Mitglieder der Reisebranche.


Kameha wird schweizerisch

Der Schweizer Unternehmer Peter Mettler hat die Mehrheit der Aktien an der LH&E Management AG übernommen, der er auch als Verwaltungsratspräsident vorsteht. Die Firma, zu der die Kameha Hotels & Resorts gehören, wird damit endgültig schweizerisch, nachdem sich bereits der Firmensitz in Ermatingen befindet. Der 54-jährige Mettler ist seit 2012 Eigentümer und CEO des Projektentwicklers Mettler2Invest AG.



Etihad-Team in Zürich steht

Etihad Airways hat sein Sales-Team in Zürich bekannt gegeben. Wie TI bereits letzte Woche geschrieben hat, wechselt Sandro Schaaf im Mai von Hertz zu Etihad und übernimmt dort die Position des Sales-Managers. Diana D’Alessandro wird Sales Representative für den Corporate-Bereich. Sie war im letzten Jahr für US Airways als Account Manager International in der Schweiz tätig; früher arbeitete sie bei Swissair/Swiss und South African Airways.

Alvin William D’Cruz wird bei Etihad ihr Pendant für den Leisure-Bereich. D’Cruz war zuvor sieben Jahre lang bei Kales Airline Services tätig und hat dabei die Mandate von China Airlines, Sri Lankan Airlines und Air Astana betreut.

Calo von Lufthansa zu Travelport

Alessandro Calo hat einen neuen Job: Er ist seit Anfang April bei Travelport als New Business Development Manager tätig. Die Position wurde neu geschaffen und unterstreicht gemäss Country Manager Dieter Rumpel die Wachstumsstrategie von Travelport in der Schweiz. Calo war bis 2008 auf Veranstalterseite tätig und arbeitete 15 Jahre lang bei Hotelplan Suisse. Dann folgten diverse Stationen in der Luftfahrt: drei Jahre bei British Airways, ein halbes Jahr bei Qatar Airways und die letzten drei Jahre nun bei Lufthansa – erst als Key Account Manager Business Travel Switzerland, dann als Marketing Specialist.