Aktuell (Ausgabe 2014-17)

Veränderungen bei Edelweiss Neben dem neuen CEO hat Edelweiss Air letzte Woche weitere personelle Veränderungen bekannt gegeben. Andreas Hobrack, bisher verantwortlich für den Verkauf im Bereich B2B (Reiseveranstalter und Agenturen), hat sich entschlossen, Edelweiss per Ende April zu verlassen, um eine neue Herausforderung als Manager Customer Service bei Swiss wahrnehmen zu können. Nadine Treichler, bisher

Veränderungen bei Edelweiss

Neben dem neuen CEO hat Edelweiss Air letzte Woche weitere personelle Veränderungen bekannt gegeben. Andreas Hobrack, bisher verantwortlich für den Verkauf im Bereich B2B (Reiseveranstalter und Agenturen), hat sich entschlossen, Edelweiss per Ende April zu verlassen, um eine neue Herausforderung als Manager Customer Service bei Swiss wahrnehmen zu können. Nadine Treichler, bisher verantwortlich für Sales Operations bei Edelweiss, arbeitet seit März als Sales Executive (B2B). In der Funktion eines Key Account Manager ist sie zu-künftig die direkte Ansprechpartnerin für Reiseveranstalter und Agenturen. Anja Günther, Commercial Manager und bisher verantwortlich für den Bereich B2C, übernimmt ad interim zusätzlich die Leitung des B2B-Verkaufs.


Kistler von SBB zu RhB

Im letzten Oktober hat Michael Kistler, damals Leiter Drittgeschäft beim Personenverkehr, die SBB sehr kurzfristig und überraschend verlassen. Nun hat er eine neue Stelle angetreten: Seit März ist er bei der Rhätischen Bahn (RhB) als Leiter Railservice tätig und berichtet dabei an Pascal Rechsteiner, Leiter Marktbearbeitung Schweiz & International.

Swissport: Wirth folgt auf Bodenmann

Swissport International gibt bekannt, dass ihr Executive Vice President Group Services Erich Bodenmann Ende April in den Ruhestand treten wird. Bodenmann war 25 Jahre lang für Swissair/Swissport tätig – zuerst in der Schweiz und Irland, dann als EVP The Americas. 2009 kam er nach Zürich zurück und war zuletzt in Baar stationiert. Seine Aufgaben hat per 17. April Luzius Wirth übernommen, der künftig direkt an Group President und CEO Per H. Utnegaard berichtet. Wirth trat 2012 ins Unternehmen ein und war zuletzt Vice President Corporate Operations & Quality.

Neuer Geschäftsführer für DRV

Wechsel beim deutschen Branchenverband der Touristik: Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV) in Berlin wird Dirk Inger (47). Der studierte Politikwissenschaftler leitet derzeit die Unterabteilung Klima und Umweltschutzpolitik im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Er folgt auf Hans-Gustav Koch, der den Verband seit Ende 2008 führt und den DRV nun auf eigenen Wunsch per 30. Juni verlässt. DRV-Präsident bleibt Jürgen Büchy.

Reimann zurück bei Knecht Reisen

Per Mitte August 2014 wird Matthias Reimann (51) eine neu geschaffene Stelle als Stabchef Touroperating bei Knecht Reisen in Windisch antreten. Damit wird er einerseits CEO Marcel Gehring unterstützen, andererseits aber auch Aufgaben im Marketing übernehmen und dabei eng mit Christoph Huckele, Head of Marketing, zusammenarbeiten. Die Product Manager rapportieren weiterhin direkt an Gehring. Reimann war fünf Jahre als Product Manager in der Ozeanien-Abteilung von Knecht Reisen tätig, bevor er 2002 nach Australien auswanderte und während sieben Jahren als Geschäftsführer das Knecht-eigene Inboundbüro KN Travel in Sydney leitete. Anschlies-send zog es ihn nach Perth, wo er zuletzt als General Manager beim Inbounder Australia One tätig war.

Air Partner baut Marketing-Team um

Air Partner strukturiert sein Marketing-Team um. Bereits im September 2013 ernannte das Unternehmen Kiran Parmar zum Group Marketing Director. Christine Tabel ist nun ab sofort als Marketing Manager für alle Marketing-Aktivitäten in den deutschsprachigen Märkten (DACH) verantwortlich. Zuvor war sie bereits drei Jahre als Senior Marketing Execu-tive im gleichen Unternehmen tätig. Tabel übernimmt ihren Posten von Angelika Wiesen.

Clerc steigt bei Four Seasons auf

Four Seasons Hotels and Resorts ernennt Christian Clerc zum Senior Vice President, Hotel Operations, Europe, Middle East and Africa (EMEA). In seiner neuen Rolle mit Sitz in Dubai wird Clerc direkt an Christopher Norton, Executive Vice President Global Product and Operations, berichten. Der Schweizer Clerc absolvierte die Ecole hôtelière de Lausanne und arbeitet seit 2000 bei Four Seasons. Seit 2013 war er General Manager im Four Seasons Hotel George V in Paris und gleichzeitig Regional Vice President.