Robinson schafft neue Stelle
In der Zentrale der Robinson Club GmbH in Hannover wurde eine neue Stelle geschaffen: Kerstin Pötzsch (37) übernimmt den Bereich International Sales und verantwortet damit den Vertrieb der ausländischen Märkte. Pötzsch berichtet direkt an Robinson-Geschäftsführer Ingo Burmester. Pötzsch war seit 2010 für Carlson Rezidor tätig, zuletzt in der Funktion als Director Sales Leisure Asia Pacific in Frankfurt und Singapur. Zuvor hatte die 37-Jährige u.a. als Director Sales für die Hotelgruppe Regent Hotel & Resorts in Singapur gearbeitet sowie als Sales und Marketing Manager auf den Malediven für One & Only Kanuhura.
Neuausrichtung des Interhome Call Centers
Die Geschäftsleitung von Inter-home hat für ihre Call-Center-Tochterfirma Dialogs 24/7 in Prag ein neues Konzept verabschiedet. Dieses soll die neue strategische Ausrichtung namentlich den intensiven Fokus auf den Kunden unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit den weltweiten Lokalen Sales Offices (LSO) sollen die Kunden künftig auch anhand von Outbound Calls direkt telefonisch beraten werden. Im Zuge dieser Neuausrichtung kommt es zu einer personellen Änderung: Laut Mitteilung hat Ladislav Hatyina, Customer Experience Manager Group Dialogs 24/7, im gegenseitigen Einvernehmen das Unternehmen verlassen. Seine Stelle übernimmt Michael Boaden von Interhome AG. Boaden bringt über zwanzig Jahre Erfahrung in der internationalen Reisebranche mit. Dazu zählen erfolgreiche Einsätze als Manager und Berater bei namhaften Firmen wie Delta Airlines, Galileo und Sabre.
Kistler Direktor im Hotel Adula
Per Saisonbeginn Dezember 2014 hat Stephan Kistler die Position als Direktor/Gastgeber im Hotel Adula in Flims übernommen. Er war zuletzt während 18 Jahren als Direktor des Hotels Crowne- Plaza in Zürich tätig. Das Traditionshotel Adula wird weitergeführt unter der Eigentümerfamilie Scheidegger-Hotz.
Juchli ersetzt Blaisdell bei Japan Tours
Tim Blaisdell hat per Ende Dezember Japan Tours by Ad Gentes verlassen. Seine Stelle als Ansprechpartner für die Reisebüros der Deutschschweiz übernimmt Naomi Juchli, Chiyoko Fundiger ist weiterhin für die japanischen Kunden (Business, Botschaft und Konsulat) zuständig. Zuvor war Juchli bei Fortima Trading als Executive Officer tätig. Sie besitzt einen Bachelor of Arts in Japanisch der Universität Zürich.
Walter führt Global Travel Distribution von Kuoni
Im Rahmen der Neuorganisation hat der Verwaltungsrat der Kuoni-Gruppe Ivan Walter als neues Mitglied der Konzernleitung mit sofortiger Wirkung ernannt. Walter war 2001 als Head of FIT (Fully Independent Traveller) im Bereich Kuoni Destination Management zuständig. 2005 wurde er zum Head of Kuoni Connect, dem Grossistengeschäft für Hotelübernachtungen der Kuoni-Gruppe, ernannt. Er war für die Umwandlung der europäischen Einheit in eine globale Organisation verantwortlich. Nach der Akquisition und Integration von GTA leitete Walter ab
Airplus mit neuer Vertriebsstruktur
Airplus International AG hat seine Vertriebsstruktur per 1. Januar 2015 neu organisiert. So werden sich zukünftig drei Sales Manager ausschliesslich um das Neukundengeschäft sowie die lokale Betreuung der Partner kümmern. Lionel Patthey verantwortet den Bereich Westschweiz, Hans-Jörg Fuchs das Mittelland sowie Tessin und Andy Holzer die Region Zürich und Ostschweiz. Für die Betreuung des bestehenden Kundenportfolios ist ein fünfköpfiges Team aus Key und Account Managern verantwortlich.
Zu den Key Account Managern zählen Laurent -Bourgeois (Westschweiz) sowie Sabine Rumpel und Giacumin Peer (Deutschschweiz und Tessin). Kunden in der West- und Zentralschweiz stehen der Account Manager Francis Reichmuth sowie
Corinne Urfer für die Region Zürich, Ostschweiz und das Tessin zur Seite.
In der neu geschaffenen Posi-tion des Partner Sales Manager ist Silvan Karrer für die Koordination und das zentrale Management von Partnerschaften im Schweizer Markt zuständig. Der gesamte Vertrieb wird nach wie vor direkt von Maurizio Paschini (Head of Sales Switzerland) sowie der Innendienst durch Isabelle Rüegg (Head of In-side Sales) geleitet.
Manfred Hörger
Der langjährige Direktor und Mitglied des Verwaltungsrates der Savoy Hotel Baur en Ville AG Manfred J. Hörger ist rund einen Monat nach seinem 75. Geburtstag plötzlich verstorben.
Hörger leitete zusammen mit seiner Frau -Christina Hörger das Hotel am Zürcher Paradeplatz während fast dreissig Jahren und trug massgeblich dazu bei, das Savoy Hotel Baur en Ville zu einem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Hotel der internationalen Spitzenklasse zu machen.
Abgänge bei Concur
Hren zu Air Berlin
Das Schweiz-Team von Air Berlin hat einen Ersatz für Sebastian Stolz gefunden, der innerhalb des Unternehmens die Stelle gewechselt hat und zurück nach Deutschland gezogen ist. Der neue Account Manager Leisure heisst Ivan Hren, kommt direkt vom Studium und hat seine Stelle am
1. Januar angetreten.