Aktuell (Ausgabe 2015-11)

Ägypten setzt Zaazou ab Im Rahmen einer Kabinettsumbildung hat Ägypten seinen langjährigen Tourismusminister Hisham Zaazou abgesetzt. Noch am Mittwoch hatte er auf der ITB eine Pressekonferenz abgehalten – einen Tag später war er sein Amt los. Zaazou war im ägyptischen Tourismus während der ganzen Unruhen und Querelen der letzten Jahre eine Konstante und entsprechend beliebt

Ägypten setzt Zaazou ab

Im Rahmen einer Kabinettsumbildung hat Ägypten seinen langjährigen Tourismusminister Hisham Zaazou abgesetzt. Noch am Mittwoch hatte er auf der ITB eine Pressekonferenz abgehalten – einen Tag später war er sein Amt los. Zaazou war im ägyptischen Tourismus während der ganzen Unruhen und Querelen der letzten Jahre eine Konstante und entsprechend beliebt in der Branche. Sein Nachfolger ist seit letztem Donnerstag Khaled Abbas Ramy. Der studierte Architekt verantwortete zuvor den Bereich Digital Marketing bei der Egyptian Tourist Authority. Von 1994 bis 1999 war er Direktor des ägyptischen Fremdenverkehrsamts in Wien und damit indirekter Vorgänger von Mohamed Desouky, der heute von Wien aus für Österreich und die Schweiz zuständig ist.

Umbesetzungen bei Thomas Cook

Peter Fankhauser, der im November Nachfolger von Harriet Green als CEO der Thomas Cook Group wurde, wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat der Thomas Cook AG. In dieser Gesellschaft ist das gesamte deutsche Geschäft mit Veranstaltern, Reisebüros und der Condor gebündelt. Fankhauser war fast 14 Jahre Mitglied des Vorstandes, seit 2008 auch dessen Vorsitzender. Neues Mitglied des Vorstandes und gleichzeitig Vorstandsvorsitzender wird nach Angaben des Unternehmens mit sofortiger Wirkung Christoph -Debus, Chief Air Travel and Hotels Officer der Thomas Cook Group mit Sitz in London. In seiner Vorstandsrolle ist Debus verantwortlich für die Bereiche Produkt und Finanzen. Darüber hinaus übernimmt Debus die Funktion des Arbeitsdirektors. Seinen Platz im Aufsichtsrat nimmt Karl Schattmaier ein, Geschäftsführer der Thomas Cook Hotels & Resorts.

Führungswechsel bei Kuoni Meilen

Patrick Zimmerling wird per 1. März 2015 neuer Leiter der Kuoni-Filiale Meilen. Die Nachfolge von Zimmerling als Stellvertretenden Leiter der Filiale Bellevue übernimmt Désirée Holliger.

Zimmermann verlässt Unister

Geschäftsführer Peter Zimmermann (39) verlässt per Ende März den Leipziger Internetkonzern Unister. Das meldet das deutsche «Handelsblatt». Nachfolger soll der bisherige Finanzchef der Travel-Sparte, Matthias Steinberg (ebenfalls 39),
werden. Vor Jahresfrist hatte bereits Unister-Finanzvorstand Hansjörg Plaggemars das Unternehmen verlassen. Unister ist Betreiber der Ferienportale fluege.de und ab-in-den-urlaub.de und gilt als Deutschlands zweitgrösster Online-Reisevermittler hinter der Bahn. Für den Travel-Bereich, der für fast 90% des Unister-Umsatzes steht, sucht der Konzern seit Monaten einen Käufer. 

Battle für Martens

Steven Battle ist neu als Partnership Manager Continental Europa bei Tourism Australia in Frankfurt tätig. Battle, der von Tourism and Events Queensland kommt und in Hamburg studiert hat, ersetzt Sebastian Martens, der im letzten Oktober als Product Manager Ozeanien zu FTI nach Zürich gewechselt hat.