Weber: Leiter Internationaler Personenverkehr SBB
Armin Weber hat die Leitung des Internationalen Personenverkehrs der SBB übernommen und ist in dieser Funktion auch Mitglied der Geschäftsleitung Fernverkehr der SBB. Die bisherige Leiterin Irene Landolt ist im Juli dieses Jahres verstorben. Weber verantwortet das Angebot der SBB im grenzüberschreitenden Schienenpersonenverkehr, welches in Partnerschaften mit den Nachbarbahnen SNCF, DB, Trenitalia und ÖBB produziert wird, sowie die Aktivitäten der SBB in den Bereichen internationale Fernbusse und Incoming-Vermarktung. Er ist Präsident des Verwaltungsrates der Swiss Travel System AG und Mitglied der Verwaltungsräte von Switzerland Travel Centre AG, TGV Lyria SAS und Tilo SA. Weber wechselte 2010 zur SBB zunächst als Leiter der Unternehmensentwicklung Personenverkehr; ab 2011 leitete er dann die Unternehmensentwicklung des Konzerns. Von 2001 bis 2009 war er in verschiedenen Funktionen für die DB tätig, zuletzt als Leiter Markt und Verkehr der DB Stadtverkehr.
Neuer CH-Direktor für Egyptair
Magda Metwally -Hosny, während der letzten zwei Jahre General Manager Switzerland von Egyptair, hat ihre Tätigkeit in der Schweiz per 7. August beendet und ist für ihre Pensionierung nach Kairo zurückgekehrt. Ihr Nachfolger wird Ahmed Shaaban, der als District Manager die Schweiz betreuen wird.
Doppelführung bei Eurowings Europe
Noch vor dem operativen Start von Eurowings Europe gibt es eine erste Geschäftsführung. Laut «FVW» werden Max Kownatzki und Dieter Watzak-Helmer die Geschäfte der Lufthansa-Niederlassung in Wien führen. Watzak-Helmer kommt von der Austrian-Gruppe und ist selber Pilot. Der Aufbau eines Personalstamms dürfte zu seinen Aufgaben gehören. Zunächst fliegt man aber gemäss «FVW» mit Austrian-Crews. Kownatzki unterstützt seit Beginn des Jahres die Entwicklung des Eurowings-Projekts. Zuvor war er Strategiechef beim australischen Low Coster Jetstar. Laut -einer Lufthansa-Sprecherin werde sich die Geschäftsführung ändern, wenn die ersten Flüge starten.
Agenturen teilen Vertretung
Bei der Vertretung des US-Staates Tennessee sowie des Verbunds Memphis & Mississippi im deutschsprachigen Markt kommt es zu einer Neuaufteilung. Julia Ueding betreut ab sofort als Director of Travel Trade Sales die deutschsprachigen Reisebüros und -veranstalter in ihrem neu gegründeten Büro für Tourismusmarketing, Ueding Consulting in Köln. Die bisherige Sales-Managerin Rachel Kisber Obermeier zieht nach Jackson (Mississippi) und übernimmt dort am Hauptsitz der Tourismusförderung des Staates Mississippi die Position des Trade Bureau Manager. Alle anderen Arbeitsbereiche, darunter Kommunikation, Verbraucherarbeit und Online-Marketing, verbleiben bei der Agentur Textransfer Kommunikation in Bielefeld von Wolfgang Streitbörger. Neu in dessen Team ist Janin Nachtweh, die ab sofort das Hauptstadtbüro der Agentur leitet und u.a. auch für Tennessee sowie Memphis & Mississippi tätig sein wird. Nachtweh kommt vom Profi Reisen Verlag in Wien, wo sie als Senior Editor und Project Manager für die Fachzeitschrift «Tip Travel Industry Professional» schrieb.
Neue Leitung bei Rotstab
Bei Rotstab Reisen in Liestal ist es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung gekommen. Claude Mutz, Inhaber und Gründer des seit 1987 bestehenden Reisebüros, hat die Geschäftsleitung an Karin Bruhin sowie Claudia Massimino abgegeben. Bruhin arbeitet seit 16 Jahren bei Rotstab, Massimino seit 17. Mutz bleibt Inhaber und wird im Hintergrund noch einige Termine wahrnehmen.