Die Zeit vergeht wie im Flug. Erst das bewusste Zurückblicken bringt zutage, welche Entwicklungen die vergangenen zehn Jahre geprägt haben.
«Schreib mir doch kurz eine E-Mail» diese Aufforderung, heute eine tägliche Selbstverständlichkeit, war 1997 noch nicht Bestandteil des Alltags. Für Otto Normalverbraucher waren Telefon und Fax die gängigen Kommunikationsmittel, für Journalisten ausserdem Disketten, auf denen Texte in die Redaktion gelangten. Seither hat das Internet nicht nur den Journalismus (und die Reisebranche), sondern unser ganzes Leben entscheidend verändert. In den hochentwickelten Ländern stehen zu jeder Zeit und an jedem beliebigen Ort zu jedem Thema Informationen im Überfluss zur Verfügung.
Angesichts dieser Fülle an Informationen kommt einer Zeitung, insbesondere einer Fachzeitung, heute eine ganz andere Bedeutung zu. Im «Copy/Paste-Zeitalter» genügt es nicht mehr, einfach Informationen zu verbreiten, die anderswo schneller zu haben sind. Es gilt, diese Informationen zu sichten, zu bündeln und in einen grösseren Zusammenhang zu stellen. Und aufzuzeigen, wie Betroffene mit diesen Informationen umgehen und was sie daraus machen.
Ein Einzelner kommt gegen die Informationsflut nicht an. TRAVEL INSIDE wäre nicht, was es heute ist, wenn dahinter nicht ein neugieriges, kompetentes und schlagkräftiges Team stehen würde. Ein Team, welches das Vertrauen der Branche geniesst und seine profunden Kenntnisse Woche für Woche in die Form eines aktuellen und umfassenden Print-Produktes umsetzt.
Die grosse Herausforderung dabei ist es, Themen in konzentrierter, aber dennoch möglichst leicht verständlicher Art als Story ins Blatt zu bringen, um der Leserschaft ein Produkt anzubieten, das sie über sämtliche Belange dieser Branche auf dem Laufenden hält.
Dank der Nähe zur Branche vermag diese Zeitung immer wieder mit interessanten Primeurs aufzuwarten das Sympathische an dieser Zeitung ist, dass sie es nicht nötig hat, dabei lauthals mit dem Prädikat «exklusiv» zu prahlen.
Ich wünsche TRAVEL INSIDE und dessen Team, in dem mitzuwirken stets eine Freude war, dass es auch in Zukunft aktuell, kompetent und leserfreundlich über die Branche berichten kann.