Gestern ist die Schweizer Eishockey-Meisterschaft mit den Playoffs in
die entscheidende Phase getreten. Absoluter Saison-Höhepunkt wird aber
das traditionelle Branchenspiel zwischen den «TRAVEL INSIDE Ice Dogs»
und dem SC Travel Jets am Donnerstag, 10. April,
in Zürich-Oerlikon sein.
Erstmals findet dieses Spiel als «M-Travel Switzerland Trophy» statt.
Der Gewinner erhält neu einen Wanderpokal. Nach den Siegen der Travel
Jets in den beiden vergangenen Jahren haben die «TI Ice Dogs» Rache
geschworen und wollen den Pokal erkämpfen. Das Team von TI wird
wiederum durch einige Branchenfreunde ergänzt. Ausserdem werden viele
prominente Branchengrössen an diesem Spektakel ihre Aufwartung machen.
Dank eines spannenden Rahmenprogramms wird dieser Branchenanlass zu
einem Leckerbissen für alle Zuschauer. Für Verpflegung wird gesorgt
sein. Das Spiel findet in diesem Jahr erstmals auf der Kunsteisbahn
Neudorf in Oerlikon (hinter dem Hallenstadion) statt eine perfekte
Erreichbarkeit mit dem Tram ist gewährleistet. Spannung ist garantiert.
Nicht nur hockeybegeisterte Zuschauer kommen auf ihre Rechnung.
Perfekte Informationen während des Spiels wird es wieder von unserem
Profi-Speaker Jörg Müller geben. Müller bis Ende März noch Leiter
Kundendienst bei Kuoni, danach pensioniert und bei der Uefa Euro08
engagiert ist Speaker bei den Heimspielen der Kloten Flyers in der
National League A.
In den Reihen der «TRAVEL INSIDE Ice Dogs» stehen Mitarbeitende von
TRAVEL INSIDE und TRAVEL MEDIA, aber auch Mitarbeitende verschiedener
Firmen aus der Reisebranche, die entweder früher
Eishockey-Meisterschaft gespielt haben oder dies aktuell immer noch tun
zum Teil sogar in der National League.
Der SC Travel Jets existiert seit 31 Jahren und spielt jede Saison über
20 Plauschspiele. Bei den Jets spielen zum grossen Teil Mitarbeitende
der Reisebranche aus der Region Zürich.
Umsichtiger Organisator des Events um die «M-Travel Switzerland Trophy»
ist einmal mehr TI-Redaktor Chris Probst, selber Aktivmitglied der Jets
und ehemaliger Eishockey-Nationalliga-Schiedsrichter. Also
unbedingt das Datum 10. April in der Agenda eintragen! Weitere
Informationen folgen.