Seit 25 Jahren steht Aronda Tours, Veranstalter für Gruppen- und
Paketreisen mit Sitz in Basel, in Geschäftsbeziehungen mit dem
deutschen Unternehmen SIR. «SIR war für uns ein Lieferant und
Leistungsträger wir haben bei ihm gebucht», erklärt Ralph Sommer,
Geschäftsführer von Aronda Tours. Am 1. Januar 2009 hat Aronda die
Mehrheit an SIR Marketing übernommen, um die sich daraus ergebenden
Synergien zu nutzen und sich wieder stärker auf dem deutschen Markt zu
positionieren.
SIR-Gründer und -Inhaber Michael Schön war mit SIR (Schön International
Repräsentation) über einen Zeitraum von 20 Jahren vornehmlich als
deutsche Vertretung und Verkaufsbüro britischer und französischer
Hotelketten, zum Beispiel Thistle Hotels oder Corus Hotels, tätig. Seit
1993 arbeitet SIR zudem gemeinsam mit den Hotelpartnern, auch in deren
Auftrag, als Spezialveranstalter von Paketreisen. Das Produktportfolio
an Rundreiseangeboten für die Destinationen Grossbritannien, Irland und
Frankreich richtet sich vornehmlich an Busreiseveranstalter und
Reisebüros.
Die Firmenstrukturen von Aronda ändern sich durch diese
Mehrheitsbeteiligung nicht. In der noch andauernden ersten Phase sollen
Verkauf und Marketing zusammengelegt werden. In der ersten Hälfte Mai
2009 erscheint der erste gemeinsame Katalog mit Produkten von SIR wie
auch Aronda. «Wir wollen unseren Kundenkreis nach Deutschland
ausweiten, unsere Produkte an die Kunden von SIR verkaufen und
umgekehrt», so Sommer. Früher war Aron-da in Deutschland stark
vertreten und geniesst, obwohl man sich in den letzten Jahren vor allem
auf die frankophonen Sprachgebiete wie die Romandie, Frankreich und
Belgien konzentrierte, nach wie vor einen hohen Bekanntheitsgrad. Neben
Deutschland will sich Sommer auch in der Deutschschweiz festigen. Mit
den SIR-Produkten in England, Schottland und Irland sollen künftig auch
hier neue Kunden gewonnen werden.
Zu den Kunden von Aronda gehören hauptsächlich Busunternehmen sowie
auch Reisebüros. Für Firmen or-ganisiert das Unternehmen auch
Incentives und vermittelt Carreisen samt Fahrzeug. Auch Flugreisen für
Carreiseunternehmen gehören ins Portfolio des Paketes. «Wir sind im
Incoming-Bereich sehr stark», so Sommer. «Im Outgoing-Sektor sind wir
traditioneller Weise in Skandinavien sehr stark, aber auch in
Deutschland, Italien und Osteuropa.» In den meisten Destinationen
stellt Aronda die Produkte als Tour Operator selbst zusammen.
Das Jahr 2009 läuft laut Sommer unterschiedlich: «Das Buchungsverhalten
für grosse, ausgeschriebene Reisen ist harzig. Kleinere Reisen laufen
besser, zum Beispiel zum Military Tattoo in Edinburgh; Vereinsreisen
laufen generell sehr gut.» Letztere sollen einen Grossteil der
Einbussen aus dem Geschäftsbereich der ausgeschriebenen Reisen
kompensieren. «Wir stellen ein zögerliches Buchungsverhalten bei den
Endkunden fest. Entsprechend werden die Gruppen der grossen Rundreisen
in diesem Jahr kleiner ausfallen.» Vor allem wirke sich auch die
Unsicherheit und die Zurückhaltung der französischen Stammkundschaft
auf die aktuelle Buchungslage aus.
Simon Benz