Blue1 setzt voll auf Geschäftsreisende (Ausgabe 2010-28)

Die Verkäufe auf der Strecke Zürich–Helsinki sind 2010 laut Paul Kristensen, General Manager Schweiz von SAS/Blue1, sowohl ex Schweiz als auch ex Finnland sehr gut angelaufen: «Die Auslastung ist hoch, und der Yield ist gewachsen. Wir könnten mit grösseren Flugzeugen fliegen, wollen aber im Interesse unserer Kunden lieber zwei Flugoptionen am selben Tag anbieten.» Blue1
Die Verkäufe auf der Strecke Zürich–Helsinki sind 2010 laut Paul Kristensen, General Manager Schweiz von SAS/Blue1, sowohl ex Schweiz als auch ex Finnland sehr gut angelaufen: «Die Auslastung ist hoch, und der Yield ist gewachsen. Wir könnten mit grösseren Flugzeugen fliegen, wollen aber im Interesse unserer Kunden lieber zwei Flugoptionen am selben Tag anbieten.»

Blue1 investiert derzeit in Flugzeuge des Typs Boeing B717-200 mit 120 Sitzen. Die insgesamt neun Maschinen werden ab Herbst 2010 sukzessive die MD90-Flotte von Blue1 ersetzen. Damit wolle man das Netzwerk ausbauen und sich noch besser als Airline für Geschäftsreisende von und nach Finnland positionieren. In den nächsten zwölf Monaten sollen in diesem Zusammenhang auch die Flugzeugbemalung, das Servicekonzept und das Pricing neu gestaltet werden. Bei Blue1 gilt übrigens wie bei SAS ein «One-Way-Pricing», was viele Möglichkeiten und Preisvarianten zulässt. Für Schweizer Kunden interessant sind überdies die verbesserten innerfinnischen Verbindungen, etwa auf den Strecken ab Helsinki nach Kuopio sowie im Winter nach Kittilä und Kuusamo.

JCR