Es war das vielbeachtete Comeback des Ex-Hotelplan-Managers Walter Brüllhardt: Zusammen mit seinen bisherigen Mitarbeiterinnen Sibylle Bloch und Silvia Schembri gründete er im letzten Mai den Veranstalter Charming Travel. Bereits ab Winter 2014/15 wollte er operativ tätig sein; schliesslich wurde es dann Januar 2015, bis auf der Website erste Inhalte ersichtlich waren.
Inzwischen ist die Seite aber wieder offline. Sie werde einem Update unterzogen, ist auf www.charming-travel.ch zu lesen. Die Fanpage auf Facebook, wo Charming Travel regelmässig über die neusten Entwicklungen seiner Entstehung informierte, wurde ebenfalls gelöscht.
Wie Walter Brüllhardt gegenüber TI sagt, sei das Produkt soweit fertig. «Ich will im Moment aber nicht Vollgas geben, sondern zuerst schauen, wohin sich der Markt entwickelt. Wir prüfen verschiedene Optionen für Charming Travel und wollen uns dafür Zeit lassen.» Brüllhardt lässt zudem durchblicken, dass auch weitere Parteien involviert werden könnten: «Ein Alleingang ist für einen neuen Veranstalter schwierig, der Markenaufbau und die Vermarktung sind sehr aufwändig.»
Im Moment konzentriert er sich deshalb auf sein zweites Standbein, die Schweiz-Vertretung des Luxusreiseanbieters Designreisen. Die neue Geschäftsstelle wurde Anfang Februar an der Zürcher Bahnhofstrasse eröffnet.
Nicht mehr dabei sind aber seine beiden Geschäftspartnerinnen Bloch und Schembri, die sowohl bei Charming Travel als auch bei Designreisen den Titel von Direktorinnen trugen. «Sie haben sehr viel Energie in den Aufbau gesteckt und eine Topleistung erbracht. Als dann klar wurde, dass wir uns mit dem Markteintritt von Charming Travel noch Zeit lassen wollen, haben sie sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen», erklärt Brüllhardt.
Schembri wird morgen Freitag ihren letzten Arbeitstag haben, Bloch ist seit dem 20. Februar nicht mehr dabei. Beide geben auf Anfrage bekannt, dass sie eine neue Stelle suchen; ob diese noch in der Reisebranche sein wird, lassen sie offen.
SJ