Bucher Last Minute: «2012 ist ein absolutes Last-Minute-Jahr» (Ausgabe 2012-09)

Seit Ende Januar ist der Last-Minute-Anbieter aus dem Hause Thomas Cook in der Schweiz über Cets buchbar.

Nach Neckermann Reisen, Thomas Cook und Öger Tours hat nun mit Bucher Last Minute eine weitere Marke aus dem Markenportfolio der Thomas Cook AG den Weg in die Schweizer Reisebüros gefunden. Nach Deutschland und Österreich ist die Schweiz das dritte Land, in dem der Last-Minute-Anbieter vertreten ist. 

«Wir sind gut gestartet, stehen aber erst ganz am Anfang», sagt Marta Di Girolamo, Geschäftsführerin von Thomas Cook in der Schweiz, und ist überzeugt: «2012 ist absolut ein Last-Minute-Jahr!» Nachdem 2012 kein Frühbucherjahr sei, werde das Last-Minute-Geschäft ab März dann richtig anziehen. Die Reisebüros haben seit dem 24. Januar via Cets Zugriff auf täglich zusätzlich vier Millionen Last-Minute-Angebote und Specials zu 75 Zielen in den beliebtesten Ferienregionen im Mittelmeerraum, auf den Kanarischen Inseln und in ausgewählten Fernzielen. Für Reisebüros, die nicht an Cets angebunden sind, wird nächste Woche auf www.bucher-reisen.ch ein Buchungs-Link aufgeschaltet, über welchen sich diese Büros mit ihrem Agentencode einloggen können.

Für das Geschäftsjahr 2012 erhofft sich Di Girolamo für Bucher Last -Minute primär eine erfolgreiche Einführung in den Schweizer Markt. Das Last-Minute-Geschäft soll die Umsätze von Neckermann und Thomas Cook jedoch nicht beeinträchtigen, das heisst die Umsätze aus dem Last–Minute-Geschäft sollen als Ergänzung zum Frühbuchergeschäft zusätzlich generiert werden.

Kunden von Bucher Last Minute haben die Wahl zwischen klassischen Last-Minute-Pauschalreisen, zielgruppenspezifischen Angeboten sowie pauschalen Bausteinferien zu tagesaktuellen Preisen. Vor allem typische Destinationen wie die Kanaren oder Ägypten sind derzeit gefragt, aber auch Ferndestinationen sind laut Di Girolamo bereits gebucht worden. In den Ferienzielen sorgt sich eine Reiseleitung des jeweiligen Thomas–Cook-Service um das persönliche Wohl der Gäste.

Bei der Zusammenstellung seiner Produkte greift der Last-Minute–Anbieter ganzjährig auf kurz- und mittelfristig verfügbare Kapazitäten ver-schiedener Veranstalter, Hotels und Fluggesellschaften zu – neu auch im Low-Cost-Segment – und stellt dabei alle Angebote in den eigenen Produktions- und Reservierungssystemen zusammen. Die Preise sind in Schweizer Franken ausgezeichnet. 

Aufgrund der Kurzfristigkeit der Angebote wird auf die Produktion eines Kataloges verzichtet. Wichtige Verkaufsinformationen werden in einem 16-seitigen Flyer gebündelt und jeweils alle zwei Wochen per E-Mail an die Agenturen versandt. 

Bucher Last Minute gehört zum Sortiment B im Kommissionsmodell von Thomas Cook Schweiz. Reisebüros aus dem stationären Vertrieb erhalten zwischen sechs und acht Prozent Kommission, Team-Büros zwischen neun und zehn Prozent. 

Simon Benz