Ab dem 27. Dezember 2014 fliegt Niki ganzjährig und im Auftrag von Costa jeden Samstag von Zürich nach Genua. Die Reederei übernimmt damit das Risiko für 112 Plätze auf einer Embraer, was Costa-Chef Matthias Schiesser als tragbar erachtet: «So können wir Fly&Cruise-Pakete zu fixen Preisen anbieten, was einem Kundenbedürfnis entspricht. Der Transfer von Genua nach Savona ist inbegriffen, die An- und Rückreise verkürzt sich dank idealen Flugzeiten massiv und das Gepäck wird vom Flughafen Zürich direkt auf die Kabine durchgecheckt.» Das Check-in für den Rückflug (inklusive Gepäckaufgabe) erfolgt bereits an Bord.
Vor allem aber: Mit dem Charter wird die neuste Einheit Costa Diadema bedient, die ganzjährig ab Savona nach Marseille, Barcelona, Palma de Mallorca und La Spezia/Florenz in See sticht. Das neue 132000 BRZ-Flaggschiff für 3700 Passagiere wird Anfang November in Dienst gestellt und zeichnet sich durch mehr Restaurants, Shopping, Unterhaltung und eine grosszügige, über drei Decks angelegte Spa- und Fitness-Welt aus. Preislich ist das Fly&Cruise-Angebot für die Costa Diadema im Vergleich zum Bus nicht wesentlich teurer, wobei zu beachten ist, dass bis 26. März 2015 keine Busanreise ab der Schweiz erfolgt. Für das neue Angebot legt Costa einen entsprechenden Sonderprospekt auf.
Eine weitere Neuheit kann Schiesser mit dem erstmalig aufgelegten Spezial-Katalog für die Costa NeoCollection vorstellen. Unter dieser Marke kreuzen die drei kleineren und älteren Einheiten Costa Neo Romantica, Neo Riviera und Neo Classica, die sich dem Motto «Slow Cruise» verschrieben haben. Routen abseits der Massen, längere Stopps und Übernachtungen in Häfen sowie mehr Individualität für die Passagiere sind einige der Neo-Merkmale. Eine grosse Afrika-Reise (Costa Neo Riviera), der Indische Ozean (Costa Neo Classica) und Dubai (Costa Neo Riviera) sind die Winter-Reviere, im nächsten Sommer stehen Nordeuropa und das Mittelmeer im Fokus.
Ebenfalls erschienen ist der neue Costa-Hauptkatalog (Oktober 2014 bis April 2016), der das gesamte Angebot der Reederei auf fünf Kontinenten präsentiert. Israel wird auf den geplanten Herbstfahrten übrigens nicht angelaufen und durch andere Häfen ersetzt.
BE