CSA: neue Destination und mehr Frequenzen (Ausgabe 2009-24)

Zusätzliche Flüge ab Prag nach Jekaterinburg, Rostow, Moskau, St.Petersburg und Samara. Taschkent ist neu im Streckennetz.

CSA Czech Airlines konnte 2008 die Passagierzahl aus der Schweiz
halten. Barbora Sykora, Direktorin Schweiz, zum Geschäftsgang: «2008
sind 13937 Passagiere aus der Schweiz mit CSA geflogen, 1% mehr als im
Vorjahr. Im ersten Quartal 2009 hatten wir minus 11,8% Passagiere, das
zweite Quartal entwickelt sich erfreulicher.»

Neu taucht Taschkent, die Hauptstadt von Usbekistan, im
CSA-Streckennetz auf, nachdem im vergangenen Jahr Tiflis, Rostow und
Damaskus dazugekommen sind. Zudem hat der tschechische Carrier
zusätzliche Frequenzen an einige Ziele ab Prag aufgelegt: nach
Jekaterinburg (neu 5 Flüge pro Woche), Rostow (3 Flüge), Moskau (24
Flüge), St.Petersburg (4 Flüge) und Samara (4 Flüge). Den neuen Airbus
A319 setzt Czech Airlines 2009 vor allem für Flüge nach Almaty,
Jekaterinburg, Samara, Damaskus oder Tel Aviv ein.

Auch wenn CSA eine grosse Anzahl attraktiver Umsteigeverbindungen aus
der Schweiz anbietet, bleibt Prag mit einem Anteil von 55% wichtigste
Destination. Sykora zählt die beliebtesten Umsteigeziele auf: «In der
Tschechischen Republik sind es Brünn und Ostrava; in der Slowakei ist
es die Stadt Kosice; im Baltikum sind es die Destinationen Vilnius,
Riga, Tallinn; in Zentraleuropa Krakau, Ljubljana, Sofia, Bukarest; in
den Balkanländern Zagreb, Belgrad, Skopje; in Osteuropa Minsk, Kiew,
Odessa; weiter Moskau, St.Petersburg, Rostow, Samara, Jekaterinburg,
Tiflis, Eriwan, Taschkent und Almaty.»

Nach wie vor wichtig ist für Sykora die Zusammenarbeit mit der
Reisebranche: «Die Zusammenarbeit mit den Veranstaltern und Reisebüros
in der Schweiz läuft gut, und ich möchte mich dafür bei allen unseren
Partnern bedanken.»

CP