Das alljährliche Sesselrücken (Ausgabe 2013-47)

Organigramm-Änderung bei Kuoni Schweiz

Es ist schon fast zur Tradition geworden: Im Herbst stellt Kuoni seine Organisationsstruktur um. So war es vor zwei Jahren, als der damals neue CEO Leif Vase Larsen die Abteilungen Sales & Operations sowie Sales Retail definiert hat, und so war es letztes Jahr, als der wiederum neue CEO Thomas Goosmann die Abteilung Sales & Operations nach dem Rausschmiss von Marianne Häuptli komplett umstellte. Die aktuelle Reorganisation umfasst im Vergleich nur kleine Anpassungen – allerdings muss man dazu sagen, dass es nicht die erste im laufenden Jahr ist, sondern bereits die dritte. Vorangegangen waren die Streichung von vier Manager-Stellen im Januar und die Bildung von Kompetenzzentren in der Produktion im Sommer.

Die jetzige Strukturanpassung lässt sich unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Auf Sachebene geht es darum, dass die eigenen Filialen wie auch die unabhängigen Agenten neu aus einer Hand betreut werden und nicht mehr getrennt nach Marke. Das wird einer Stärkung der Kuoni-Spezialistenmarken gleichkommen. Dort freuen sich einige offenbar schon über das Zusammenrücken von Spezialisten und Filialbetreuung und hoffen auf steigende Umsätze aus den Kuoni-Filialen.

Auf personeller Ebene sticht das Doppelmandat von Marcel Bürgin ins Auge. Der frühere Manta-Chef und heutige Leiter der Outbound Specialists war in den letzten Jahren zwar immer auf der «TO-Schiene» anzutreffen, hat sich im Retail seine Sporen als Filial- und Regionalleiter aber auch abverdient. Während das Aufgabenfeld von Bürgin also stetig wächst, hat sich dasjenige von Gianni Moccetti wieder reduziert – nicht zum ersten Mal. Schon 2008 «verlor» der Vertriebsleiter unter dem damaligen Schweiz-CEO Stefan Leser die Betreuung der Fremdagenten. In den letzten Jahren wuchs Moccettis Verantwortungsfeld wieder an, nun schrumpft es erneut. Überhaupt befindet sich der Bereich Sales Retail in einer unruhigen Zeit: Nur wenige Wochen, nachdem Eddy Gerber (Agents Retail) und Thomas Graf (Travel Experts) im letzten Herbst dem Bereich angegliedert wurden, wurden sie auch schon auf die Strasse gestellt. Da muss Bürgin nun erst etwas Ruhe hineinbringen.

Nicht vernachlässigen darf man auch eine gewisse taktische Sichtweise. Änderungen von Aufgaben der Geschäftsleitung werden auf Divisionsstufe abgesprochen. Dort sitzt Stefan Leser, der sich nach wie vor im Rennen um den Posten des Konzern-CEO befindet. Dass er kurz vor der Entscheidung seine Macher-Qualitäten mit einer solchen Aktion unterstreichen will, ist zumindest eine Überlegung wert.

Stefan Jäggi