Von Zentralasien über Indien bis Korea und Japan, von der Mongolei über China und Südostasien bis -Indonesien die Präsenz des asiatischen Kontinents war noch nie so augenfällig und gross wie dieses Jahr. Das Interesse der Tourismusindustrie an den fernen Ländern war so ungebrochen wie deren Anstrengungen, sich mit Innovationen und Investitionen als Lokomotive der weltweiten Reiseindustrie zu präsentieren.
Dass man bereit und gewillt ist, den touristischen Lead zu übernehmen, war überall spürbar. Als ein Beispiel unter vielen seien die Philippinen erwähnt: Die neue Regierung hat neue Prioritäten und setzt voll auf den Tourismus. Sie hat das Infrastruktur- und -Marketingbudget markant erhöht und bewirbt mit der neuen Kampagne «Its more fun in the Philippines» die Vielfältigkeit und Gastfreundschaft des Inselstaates. Auch wenn die Quellmärkte sich verschieben eines bleibt sich gleich: das Interesse an Asien als vielfältige und boomende Reiseregion.