Bisher bedienen nur Singapore Airlines und seit Anfang 2014 auch Emirates Airlines die Schweiz bzw. Zürich mit dem Airbus A380. Von ihren Hubs in Singapur bzw. Dubai werden zahlreiche weitere Destinationen mit dem Superjumbo bedient. TI fragte nach, auf welchen Flügen ab Zürich durchgehend im A380 geflogen werden kann (Rückflüge können je nach Verbindung nicht durchgehend im A380 gewährleistet werden).
Mit einer Umsteigezeit in Singapur und Dubai von unter fünf Stunden können im Sommerflugplan 2014 ex Schweiz zwölf Ziele durchgängig im A380 erreicht werden (Routings wie ZürichSingapurLondon wurden nicht berücksichtigt).
Bei Emirates Airlines sind dies die Destinationen Bangkok (Stopover 3h25), Dschidda (2h00), Hongkong (3h40), Kuala Lumpur (4h25), Mauritius (3h30), Peking (3h5), Seoul (3h50), Shanghai (3h45), Singapur (3h35) und Sydney (2h10, Weiterflug ab Dubai im A380 von Qantas).
Singapore Airlines bietet ab ihrem Hub in Singapur Anschlussflüge im Airbus A380 nach Hongkong (Umsteigezeit 3h35) und Tokio Narita (3h30). Ab Tokio fliegt die Maschine zudem weiter nach Los Angeles.
Zusätzlich zu den genannten Strecken gibt es weitere Verbindungen, auf welchen nur der Rückflug durchgängig im A380 stattfinden kann. Diese wurden hier aber nicht aufgelistet.
Emirates hat heute 44 A380 in der Flotte und weitere 96 bestellt. Damit werden derzeit 25 Strecken bedient. Singapore Airlines hat 19 A380 in ihrer Flotte und erwartet weitere fünf Stück. Des Weiteren verfügen heute auch Air France, British Airways, China Southern, Korean Air, Lufthansa, Malaysia Airlines, Qantas und Thai Airways über diesen Maschinentyp.
Simon Benz