Edelweiss präsentiert neues Sommerflugprogramm (Ausgabe 2014-40)

It works best in the west

Letztes Jahr hatte es die Präsentation des Sommerflugprogramms von Edelweiss in sich: Mit Las Vegas und Havan-na wurden gleich zwei neue Langstreckendestinationen präsentiert, dazu konnte man sich die damals brandneuen Business-Class-Sitze ansehen, und die Einflottung eines fünften A320 wurde angekündigt. Im Anschluss daran betonten die Edelweiss-Vertreter, dass nun vorerst etwas Ruhe einkehren solle.

«Hot News» gibt es dieses Jahr denn auch nur wenige bei Edelweiss. Die Zeichen stehen auf Verdichtung: Das Angebot in Nordamerika wird deutlich ausgebaut. Tampa wurde von einem (2012) auf zwei (2013) zu nunmehr drei Flügen pro Woche aufgestockt. Dasselbe gilt für Las Vegas: Die Glücksmetropole hat super eingeschlagen – der Break-Even auf der im Mai lancierten Strecke soll bereits im August erreicht worden sein. Dank der idealen Kombinationen mit Swiss (nach Los Angeles und San Francisco) wird nun auch Las Vegas drei Mal wöchentlich angesteuert. Dazu wurden Vancouver und Havanna aufgestockt; komplettiert wird das Langstreckenportfolio von Punta Cana.

Ziele im Osten? Fehlanzeige. Der Markt hat 2014 die Aufgabe der Sommerflüge nach Male (und Mombasa) verkraftet, und die Konkurrenz der Carrier aus der Golfregion bzw. aus Asien ist weiterhin enorm. Eigentlich erwartet man lediglich westwärts neue Langstreckenziele – weitere US-Ziele seien angedacht, aber auch Südamerika ist im Fokus der Edelweiss-Planer. Ob schon 2016 ein neues Langstreckenziel präsentiert wird, ist noch unsicher.

Auf der Kurzstrecke sieht es umgekehrt aus. Da wird vor allem der Osten (Europas) ausgebaut. Banja Luka, Podgorica und Korfu sind neu; die anderen Ziele werden allesamt wie im Vorjahr wieder angeboten, teils leicht ausgebaut. Das Stärkenverhältnis im Mittelmeer ist deutlich, gemessen an den wöchentlichen Edelweiss-Flügen: Ostwärts (inkl. Ägypten) wird 56 Mal geflogen, westwärts nur 29 Mal, südwärts (Italien/Marokko) noch 16 Mal und nordwärts (Island/Schottland) gar nur drei Mal.

Edelweiss bietet ein solides Produkt und die Komplementarität mit Swiss hilft dem Business. Allerdings wird man sich so noch weiter in den Einzelplatzverkauf begeben, der schon heute rund 65% des Gesamtvolumens ausmacht. Denn die neuen Ziele sind nur begrenzt Veranstalter-Ziele.

Jean-Claude Raemy