Der Aufwand an Zeit und Manpower für eine Neuausrichtung hat sich ausbezahlt: Der TTW Romandie 2013 kann als klarer Erfolg gewertet werden. Dafür sind mehrere Gründe ausschlaggebend. Basis des Erfolgs war die Konzeptänderung: Der Ausbau und die professionelle Umsetzung der Content-Veranstaltungen sowie deren Integration in das TTW-Programm haben sich bewährt. Sowohl die sechs Destinations-Workshops ENVOL als auch die zwei SEMINARE (Recht und Marketing) stiessen bei den Besuchern schon im Vorfeld auf grosses Interesse und waren fast immer voll besetzt. Auch die Qualität der Inhalte und das vermittelte Wissen aus erster Hand konnten vollauf überzeugen. Die Übernahme des Patronats durch den Flughafen Genf, der den Markennamen ENVOL zur Verfügung stellte und sich an der Gestaltung des Inhalts aktiv beteiligte, hat viel zum Erfolg der ENVOL beigetragen.
Dass der TTW die perfekte Plattform auch für den Branchennachwuchs ist, zeigte sich am TRAINEE PROGRAM. Total 60 Lehrlinge aus allen drei Lehrjahren profitierten vom vielfältigen, abwechslungsreichen und bisher wohl besten Aus- und Weiterbildungsprogramm, das der TTW in Zusammenarbeit mit Stephane Jayet und Manuel Chablais erarbeitet hat.
Zentrum des TTW war wiederum der MARKET PLACE. Die Networking-Plattform wurde rege genutzt, sei es für die Beschaffung von Informationen, die Kontaktpflege oder das Einfädeln neuer Geschäftsbeziehungen. Die Stimmung unter den insgesamt 49 Ausstellern und Sponsoren der TTW war damit komplett ausverkauft war an beiden Tagen jedenfalls ausgezeichnet. Das hat nicht zuletzt auch mit dem Wechsel von Genf nach Lausanne zu tun. Jedenfalls erwies sich das Mövenpick Hotel in Ouchy als ideale Location. Aus allen Regionen der Westschweiz gut erreichbar und mit der perfekten Infrastruktur kann der Wechsel als Glücksfall bezeichnet werden.
Ein Highlight war wiederum der traditionelle Apero von TRAVEL INSIDE und Europcar zum Ausklang des ersten Tages. Und das von VT Vacances und TAP lancierte Brazil Boat als Guest Event zum Abschluss des TTW vermochte über 100 Teilnehmer auf den Genfersee zu locken.
Trotz des Erfolgs: Das Team des TTW wird nicht ruhen und weiter an der einen oder anderen Verbesserung wie etwa dem zeitlichen Ablauf oder der Verfeinerung und weiteren Qualitätssteigerung bei den Content Events arbeiten. Dazu gehören auch Überlegungen, wie man noch mehr Genfer Büros für einen TTW-Besuch in Lausanne motivieren kann.
Ramona Augustin