Emirates: Ausbau nach Asien und neue Freigepäckregelung (Ausgabe 2009-20)

Emirates legt Zusatzflüge nach Malaysia und Indonesien auf und erhöht die Freigepäcklimite.

Seit dem 1. Mai fliegt Emirates von Dubai aus die malaysische
Hauptstadt Kuala Lumpur neu zwei Mal täglich an. Zudem hat die Airline
drei zusätzliche Flüge pro Woche in die indonesische Hauptstadt Jakarta
in ihren Flugplan aufgenommen. Die beiden Destinati-onen sind sehr gut
an die Emirates-Flüge aus Zürich und Dubai angebunden.

Jakarta wird somit seit dem 1. Mai  2009 zehn Mal pro Woche von
Dubai aus angeflogen. Die zusätzlichen Flüge werden montags, mittwochs
und samstags durchgeführt und erhöhen die Sitzkapazitäten um 1200
Plätze pro Woche. Kuala Lumpur wird nun 14 Mal pro Woche angeflogen,
was die Bedeutung der Destination für Emirates unterstreicht.

Emirates hat per 4. Mai ausserdem die Freigepäcklimite in allen Klassen
um jeweils zehn Kilogramm erhöht. Reisende der Economy Class können
somit 30 Kilogramm Freigepäck mitnehmen, jene der Business Class 40
Kilogramm und First-Class-Passagiere 50 Kilogramm.

Gold und Silver Members von Emirates’ Bonusprogramm Skywards können
zusätzlich zum auf dem Ticket vermerkten Freigepäck 16 Kilogramm (Gold)
beziehungsweise zwölf Kilogramm (Silver) Gepäck mitnehmen. Auch
Codeshare-Passagiere, die auf den von Emirates durchgeführten
Flügen sitzen, können von der neuen Gepäckregelung profitieren.

Simon Benz

Emirates unterzeichnet Vertrag mit Marriott

Emirates Airline sowie Gruppe haben vor Kurzem einen
Partnerschaftsvertrag mit der Hotelgruppe Marriott International
unterzeichnet. Marriott wird entsprechend das Management der Park
Towers, des Twin-Tower-Hotel- und Appartement-Komplexes, das Emirates
derzeit an der Sheikh Zayed Road bauen lässt, übernehmen. Das Hotel mit
seinen 1614 Zimmern wird als JW Marriott Marquis Luxushotel gebrandet
sein. Der erste Turm mit 807 Zimmern wird voraussichtlich im 2011
eröffnet, der zweite im 2013. 

BNZ