«Energieschub dank M-Travel» (Ausgabe 2007-50)

Hotelplan Schweiz geht in die Frühbucher-Offensive, wovon nicht nur der Handel profitieren soll.

«Wir wollen dem Wiederverkauf einen Energieschub für die Frühbucherzeit
bescheren», erklären Corinne Bucher und Fritz Brunner vom Marketing
Touroperating von Hotelplan Schweiz zur überraschenden Lancierung des
Sommers 2008 von M-Travel vor Wochenfrist – immerhin einen Monat früher
als in den Vorjahren. «Wir haben damit der Nachfrage des Handels
entsprochen, den Katalog dieser Marke früher auf den Markt zu bringen.»
Wichtig dabei seien die Verfügbarkeiten. «Bei uns sind diese günstigen
Kapazitäten wirklich vorhanden.»

Quasi als Bonus gibt es neu zwei Auflagen des Werks von M-Travel für
Badeferien oder Rundreisen weltweit vom 1. April bis 31. Oktober 2008.
Die erste Ausgabe mit den neuen Frühbucherpreisen hat bis 29. Februar
2008 Gültigkeit. «Wir haben super attraktiv kalkuliert», sagen Bucher
und Brunner, «total wollen wir so mindestens 25 Prozent der Buchungen
frühzeitig einfahren.» Und im Vergleich mit den vorliegenden
Frühbucher-Katalogen von
1-2-Fly aus dem Hause von TUI Suisse für den Sommer 2008 «schneiden wir preislich gar nicht schlecht ab».

Die Zweitauflage des Katalogs von M-Travel für Buchungen ab 1. März
2008 wird kurz davor mit den neuen Budgetpreisen herausgegeben, ab dann
wird die erste Ausgabe mit den Frühbucherpreisen nicht mehr gültig
sein. «Wie genau die neuen Preise aussehen werden, wollen wir bewusst
noch etwas offen lassen», meinen Corinne Bucher und Fritz Brunner.
«Klar ist, dass wir für den Sommer 2008 auch nächstes Jahr richtig
Vollgas geben wollen.»

Fest steht, dass es neu auch die Normalpreise geben wird, die zur
Anwendung kommen, wenn nur noch wenige Plätze verfügbar sind. Diese
sind im Frühbucher-Katalog bereits auf der jeweiligen Preisteilseite
unter der Rubrik Zuschläge aufgeführt. Diese als Normalpreise
bezeichneten Zuschläge in unterschiedlicher Höhe belaufen sich auf
maximal 120 Franken. «Die Normalpreise sind im Vergleich mit anderen
Angeboten immer noch günstig.»

Ein weiterer Höhepunkt der neuen Produktion von M-Travel sind laut
Bucher und Brunner die Kinderfestpreise: Vor allem Familien machten
einen grossen Teil jener Kunden aus, die frühzeitig buchen. Diese
Angebote sind mit dem Signet «Families Welcome» gekennzeichnet.
Entsprechend gibt es für das nächste Jahr mehr Ausschreibungen dieser
Art als dieses Jahr. Zudem präsentiert M-Travel diverse Specials für
die Segmente «Singles», «Youngsters» sowie «Best Agers».

Auch Neuheiten gibt es im soeben publizierten Programm für den Sommer
2008: Zum ersten Mal findet man auch Mietwagen von Carplan in einem
Katalog von M-Travel, dies für die Länder Spanien, Griechenland, Türkei
und Tunesien. Insgesamt umfasst das neue Werk der Günstigmarke von
Hotelplan Schweiz 188 Angebote für Badeferien und Rundreisen. Neue
Hotels sind es deren elf. «Ansonsten gibt es keine bahnbrechenden
Änderungen», so Bucher und Brunner, «weil wir auf den Winter 2007/08
viel erneuert haben – was bereits Früchte trägt.» Vor allem die
Segmentierung nach Kundenbedürfnissen bewährt sich ihnen zufolge.

Norman C. Bandi

Aktionen von Hotelplan Schweiz für den Handel

Hotelplan sowie M-Travel haben an ihre Kunden einen Gutschein
für einen Spezial-Weihnachtsrabatt von CHF 200 pro Person (Kinder bis
16 Jahre CHF 100) für die Ziele
Kanarische Inseln und Malediven verschickt. Gültig bei Neubuchungen
einer Pauschalreise mit Abreise vom 1. Januar bis 30. April 2008.
Einlösen kann man den Gutschein bis 31. Januar 2008 – nicht nur in
Filialen, sondern auch bei Agenten.

Globus Reisen verkaufen und im Warenhaus einkaufen. Bis 29. Februar
2008 erhalten Wiederverkäufer von Globus Reisen, der Premium-Marke von
Hotelplan Schweiz, für ihre Verkaufsumsätze Shopping-Gutscheine, die
dann bei Globus, Herren Globus, Interio oder Officeworld eingelöst
werden können. Pro Dossier ab CHF 3000 erhält man eine Cadeau-Card im
Wert von CHF 50; und ab CHF 6000 sind es CHF 100.   

NCB