Erfolgreicher Start ins dritte Geschäftsjahr (Ausgabe 2009-18)

Zihlmann Zeitreisen hat sich etabliert und arbeitet eng mit der TTS-Gruppe zusammen.

Der Start ins dritte Geschäftsjahr hätte für Zihlmann Zeitreisen nicht
besser ausfallen können. «Januar bis März waren ausserordentlich gut.
Die Anfangsphase ist vorbei, die Aufbauarbeit der ersten zwei Jahre hat
sich gelohnt, das zahlt sich nun aus. Wir können bereits die ersten
Repeater verzeichnen», erklärt Firmeninhaber Hans-Ulrich Zihlmann
gegenüber TRAVEL INSIDE.

Im Trend liegen laut Zihlmann Kreuzfahrten und Flussreisen: «Diese
beiden Segmente haben sich als zwei wichtige Standbeine unseres
Geschäfts herauskristallisiert. Weitere Standbeine sind Rundreisen und
Gruppenreisen für Vereine sowie Individualreisen. Auch da ist die
Entwicklung sehr erfreulich. Dementsprechend haben wir das Angebot im
neuen Katalog, der im Januar erschienen ist, angepasst und noch
vielfältiger gestaltet. Er beinhaltet noch immer eine gute Mischung von
Rundreisen, Zugreisen, Gourmetreisen, Fluss- und Kreuzfahrten, die
meisten davon begleitet. Wir decken fast alle wichtigen und beliebten
Regionen der Welt ab, ausser Australien.»

Grundsätzlich sieht Zihlmann bei seiner Kundschaft, die sich zu einem
Grossteil aus Personen 50plus zusammensetzt, den Wunsch nach dem
gemeinsamen Erlebnis und Genuss.
Weiter erklärt Hans-Ulrich Zihlmann: «Unsere Reisen haben auch einen
wichtigen gesellschaftlichen Charakter. Zudem scheint es so, dass
dieses Kundensegment weniger von der aktuellen Wirtschaftskrise
betroffen ist. Man hat etwas erreicht, etwas Geld gespart und ist
bereit zu reisen. Es ist eine Generation, die nicht mehr alles Geld auf
die Seite legen will für spätere Zeiten oder um es zu vererben.
Trotzdem spüren auch wir im Moment eine vermehrte Konzentration auf
Reisen in Europa und eine gewisse Zurückhaltung auf der Langstrecke.
Ein weiterer Trend ist, dass unsere Kunden den Katalog und das Internet
als Ideengeber nutzen und sich dann eine sehr individuelle Reise
zusammenstellen lassen.»

Der Durchschnittspreis einer Europareise liegt bei Zihlmann Zeitreisen
bei rund CHF 2500 bis 3000, auf der Langstrecke etwas darüber, aber
noch unter CHF 5000. Ein Grossteil seiner Reisen wird im Direktverkauf
vertrieben, einige auch über den Handel, vor allem über TTS-Reisebüros.
Zihlmann: «Wir wollen die ersten drei Jahre klar die Direktschiene
fahren, haben aber einen neutralen Katalog für die Reisebüros. Ob und
wie wir den Vertrieb via Handel in Zukunft intensivieren, wird sich
noch zeigen.»

Seine «Bürogemeinschaft» mit TTS-Mitglied Let’s go Tours in
Schaffhausen wird beibehalten, da sie für beide Seiten ein Gewinn sei,
so Zihlmann. Auch mit weiteren Tour Operators der TTS-Gruppe arbeitet
er zusammen: «Für den Katalog und auch bei den Mailings mit Aktions-
und Zusatzangeboten, die wir ergänzend zum Katalog an unsere
Stammdatei-Adressen versenden, arbeiten wir mit TTS-TOs zusammen. Da
die zweite Hälfte März etwas ruhiger war, planen wir demnächst wieder
ein Mailing, das stimuliert den Markt. Wir spüren das jeweils sofort
wieder in Form von mehr Nachfragen und Buchungen.»