Das Herbstgeschäft läuft dem Sommer immer mehr den Rang im Mid-/Shorthaulbereich ab. Die Hotelpreise sind günstiger, das Geschäft ist auf zwei Wochen konzentriert statt über fünf Wochen verwässert und so besser planbar, die Margen stimmen, die Buchungslage seit Jahren gut. Das Sommergeschäft bleibt allerdings ein K(r)ampf. Ganzseitige «Blick»-Inserate mit Helvetic-Tours-Sonderangeboten, mehrfach aufgelegte Flyer von Denner Reisen und das tiefe Last-Minute-Preisniveau sind Indizien dafür, dass hart um Pax und Umsatz gekämpft wird. Das durchzogene 2009 will vergessen sein bei Hotelplan müssen auch verloren gegangene Esco-Umsätze wieder eingespielt werden.
Das Gute daran: Es zeigt, dass sich die Schweizer TOs den Preiskampf noch erlauben können. Offenbar ist die Buchungslage so gut, dass weitere Preissenkungen und Werbemassnahmen drinliegen. Zudem vertrauen sie darauf, dass spätestens nach der WM die Schweizer massiv buchen. In der Krise sind nicht nur Ferien und Erholung wichtig, sondern auch der Preis.
Das grösste Problem sind nicht die Schweiz-internen Kämpfe, sondern die Konkurrenz in den Nachbarländern. In Deutschland ist das Preisniveau schon extrem tief, und der tiefe Euro verbilligt die Angebote noch weiter. Die TOs hoffen, dass nicht zu viele Schnäppchen ennet der Grenze gebucht werden. Die europaweite Preisnivellierung schreitet mit dem Web voran. Zwar können Hoteliers Endkunden in anderen Ländern ohne TOs kaum umgarnen, und auf andere Märkte spezialisierte Produkte können nicht ohne weiteres bei uns angeboten werden. Doch ändern sich möglicherweise die Ansprüche. Wären die Schweizer so qualitätsbewusst und wenig preissensitiv, wie oft behauptet wird, würden die Onlineverkäufe hierzulande nicht so massiv anziehen.
Das Schweizer Badeferien-Marktpotenzial beträgt seit Jahren rund eine Million Menschen; organisches Wachstum gibt es, wenn überhaupt, nur kleines. Multi-Channel-Strategie hin oder her: Wenn das europäische Preisniveau kommt, wird von unseren TOs noch mehr Anpassungsfähigkeit abverlangt als bisher.