Noch vor Erscheinung der Kataloge für die Sommersaison 2011 bringt Hotelplan Suisse zwei neue Broschüren auf den Markt. Eine mit sämtlichen M-Budget-Angeboten der Direkt-Reisemarke Migros Ferien und eine laut eigenen Aus-sagen speziell verhandelte Familien-Broschüre.
Bei Letzterer stechen vor allem zwei Dinge ins Auge: die Zielgruppe und der Zeitpunkt der Erscheinung. Weder Familien-Broschüren noch Frühbucher- oder Vorab-Kataloge sind eine neue Erfindung, dennoch begibt sich Hotelplan damit auf Neuland. Der Vorteil einer auf Familien ausgerichteten Broschüre liegt auf der Hand: Anstatt sich in den verschiedenen Destinations-katalogen familienfreundliche Hotels zusammenzusuchen, findet der Kunde Endkunde wie auch Reisebüros diese künftig zusammengefasst in einer Broschüre. Da die Reisezeit von Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter auf die Zeit der Schulferien festgelegt ist, bleibt hinsichtlich des «Wann» lediglich zu klären, ob in der Hochsaison im Sommer oder im Herbst gereist wird.
Durch den Erscheinungszeitpunkt der Broschüre hofft Hotelplan Suisse nun auf die Entscheidungs- und Buchungsfreudigkeit der Eltern. Die allgemeine Tendenz deutete in letzter Zeit allerdings eher in Richtung der kurzfristigen Buchungseingänge. Zwar scheinen sich die Wirtschaft sowie auch die Reisebranche langsam von den Auswirkungen der weltweiten Erschütterungen zu erholen, allerdings können weitere, unvorhergesehene Einbrüche nicht ausgeschlossen werden. Ob die Kunden ihre Sommerferien 2011 noch immer mit den Auswirkungen von Vulkanausbruch, Streiks und politischen Unruhen im Hinterkopf bereits heute buchen wollen, ist fraglich. Tatsache ist jedoch, dass Hotelplan Suisse damit neue Wege beschreitet: frühe Erscheinung eines Vorab-Katalogs, wie man es beispielsweise von ITS Coop her kennt.
Eine Frage, die noch offenbleibt: Eine Woche Ferien zum Kinderfestpreis ab CHF 195 wie wird ein solcher Preis finanziert? Dass er sich über die Erwachsenenpreise der Familienangebote querfinanziert, ist auszuschliessen. Denn letztlich ist es der Endpreis, der über eine frühe Buchung entscheidet. Weitere Möglichkeiten: Die Kinderfestpreise werden über andere Angebote von Hotelplan Suisse querfinanziert; die Zahl der verfügbaren Plätze ist so klein, dass der Preis keine grosse Rolle spielt; oder aber die Aktion zielt lediglich auf eine Steigerung der Marktanteile.