Die Reisebranche verzeichnete in den letzten Jahren ein stetes
Wachstum. Nicht so bei Reisen TCS, wo während derselben Zeit die Zahlen
stagnierten.
Eine klare Fokussierung soll nun den dringend nötigen Kurswechsel
bringen. Denn die unbefriedigende Bilanz der letzten Jahre sei nicht
auf ungenügende Arbeit, sondern vielmehr auf eine Verzettelung dieser
zurückzuführen, wie man bei Reisen TCS betont. Entsprechend soll bei
der neu verfolgten Differenzierungsstrategie weiterhin auf das gleiche
Team gesetzt werden. Um sich von anderen Anbietern abzuheben, ist man
jedoch auch auf zusätzliches Know-how angewiesen: Die Partnerschaften,
mit welchen dieses an Bord geholt werden soll, scheinen dazu sinnvoll.
Ob sich Reisen TCS auf dem Markt als Spezialist behaupten kann, hängt
aber auch davon ab, ob sich der Anbieter gleichzeitig vom Image des
Auto-Lobbyisten erfolgreich distanzieren kann.
Das Ziel, den Abwärtstrend 2009 zu stoppen, ist ambitiös, steht der
Reisebranche insgesamt ein schwieriges Jahr bevor. Je nach Bereich wird
sich die Finanzkrise stärker oder schwächer bemerkbar machen: Mit
grösseren Problemen rechnet man bei Reisen TCS zum Beispiel im Bereich
Gruppenreisen, dessen Zielpublikum die obere Mittelklasse ist. Generell
wird die momentane Wirtschaftslage jedoch das Erreichen des
mittelfristigen Ziels des Anbieters, die Zahl der TCS-Mitglieder im
Kundenstamm zu verdoppeln, nicht vereinfachen. Problematisch kann sich
zudem in einer Zeit wie dieser, welche eine gewisse Flexibilität von
der Geschäftsführung abverlangt, die für einen Tour Operator und
Retailer doch eher komplizierte Organisation beim TCS erweisen.
Jede Krise hat indes auch ihre Chancen: Des einen Verlust kann des
anderen Gewinn sein. Denn während Herr und Frau Schweizer dieses Jahr
den Gürtel vielleicht enger schnallen, werden sie trotzdem kaum auf
ihre Ferien verzichten: Günstige Feriengelegenheiten in der Nähe bieten
sich dabei als Alternative an. Während also der Bereich «Reisen» 2009
mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben wird, muss der Umsatz
nicht zwingend verloren gehen, sondern kann in einem anderen Bereich
wie beispielsweise dem Camping aufgefangen werden. Genau zur rechten
Zeit dürfte Reisen TCS denn auch neu mit dem Katalog «Schweiz mobil»
von Swisstrails im Markt auftreten, welcher ab diesem Monat einzig über
die TCS-Reisebüros aktiv vertrieben werden soll.