Hinsichtlich des Starts in die laufende Wintersaison zieht FTI eine positive erste Bilanz und verzeichnet derzeit ein prozentual zweistelliges Umsatzplus gegenüber Vorjahr. Besonders erfreulich sei, dass Ägypten den Weg zurück auf die touristische Landkarte gefunden habe und die aktuellen Buchungszahlen sogar über jenen lägen, die FTI im letzten Winter noch vor den Unruhen verzeichnete. Auch Spanien bleibt nach wie vor ein beliebtes FTI-Ziel. Auf der Langstrecke stehen diesen Winter die Malediven und Mauritius in der Gunst der FTI-Gäste.
In der Sommersaison 2012 ist FTI mit insgesamt 16 Katalogen auf dem Schweizer Markt präsent. Diese beinhalten auch den Online-Katalog der im Sommer 2011 eingeführten Produktlinie «Urlaubs Plus by FTI» mit Rundreisen, Kreuzfahrten und Wanderangeboten für Reiseerfahrene sowie das neue Programm für Kreuzfahrten mit der FTI Berlin.
Hinsichtlich des Flugangebots hat FTI die Kapazitäten im Vergleich zum Sommer 2011 generell etwas erhöht, erklärt Verda Birinci-Reed. Als neue Destinationen hat der Veranstalter ab Basel Varna, Larnaca, Funchal sowie Korfu im Flugplan, ab Zürich sind es Varna, Thira (Santorini) sowie die niederländischen Antillen (CUR/BON). «Ab Bern haben wir unsere Destinationen etwas ausgebaut. Wir bieten Flüge nach Palma de Mallorca, Catania, Ibiza, Olbia und Split mit Skywork an. Mit unserer Technik via Dynamic Packaging werden wir auch weitere Ziele wie z.B. Flüge nach Tunesien mit Helvetic Airways im Angebot haben. Das Paketieren unserer Hotels mit Linien- oder auch Low-Cost-Flügen ermöglicht gesamthaft ein weit grösseres Portfolio, das sich zudem besonders für die Kunden sehr flexibel gestaltet, z.B. in Bezug auf Aufenthaltsdauer etc.», so Birinci-Reed.
Laut Dietmar Gunz, CEO der FTI Group, wächst die Nachfrage nach zielgerichteten Angeboten stetig. «Daher ist es unsere Aufgabe, für diese individuellen Wünsche passgenaue Produkte zu entwickeln», so Gunz. Nach «Urlaubs Plus by FTI» im Sommer 2011 präsentiert FTI nun für den Sommer 2012 mit «Balance Plus by FTI» ein weiteres Produktlabel. Dafür kooperiert FTI mit der Sportstudiokette Body & Soul, die für die Gäste in sieben Hotels in der Türkei, in Ägypten sowie auf Kreta und Lanzarote Kurse für Yoga, Pilates, Nordic Walking und Entspannungstechniken konzipiert. «Wir sprechen damit Gäste an, die sich in den Ferien entspannen, gleichzeitig aber auch aktiv sein wollen», erklärt die FTI-Direktorin. Zusätzlich führt FTI eine neue Produktkategorie für Paare ein und kennzeichnet entsprechende Hotels mit dem Symbol «2sam». Dazu gehören Hotels, die neben einer romantischen und ruhigen Atmosphäre weitere Extras für Pärchen bieten, z.B. Rabatte für Wellness-anwendungen zu zweit oder ein Candlelight-Dinner am Strand.
Neben der verstärkten Ausrichtung auf bestimmte Ferientypen hat FTI auch am Produkt gearbeitet und das Angebot in verschiedenen Destinationen ausgebaut und verfeinert. Beispielsweise baut der Veranstalter sein Programm in der Türkei aus und fokussiert vor allem auf die türkische Ägäisküste. Daneben bietet FTI nun auch im Landesinnern (z.B. in Kapadokien oder in der Hauptstadt Ankara) sowie an der Schwarzmeerküste ein Hotelprogramm an. Ganz neu ergänzt im Sommer 2012 Nordzypern den Türkei-Katalog. Die insgesamt zwölf Hotels in der Region paketiert FTI mit Flügen über das Drehkreuz in Istanbul.
Nachdem im Sommer 2011 die FTI Berlin als Flaggschiff von FTI Cruises präsentiert wurde, bringt der Veranstalter nun als Portfolio-Ergänzung eine eigenständige Broschüre mit 94 Seiten auf den Markt. Im Mai 2012 legt das Schiff erstmals unter FTI-Flagge ab und kreuzt dann im östlichen Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Das 456 Passagiere fassende Schiff läuft unter anderem Häfen in Kotor (Montenegro), Korcula (Kroatien), Beirut oder die griechischen Inseln Itea, Argostoli und Symi an.
Ein weiteres Augenmerk richtet der TO im Sommer auf Ferien mit Eigenanreise. Entsprechende Angebote hat FTI in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz sowie in Nord- und Mittelitalien, Slowenien und Kroatien. Erstmals lanciert wird die FTI Extra Card, mit der die Gäste in mehr als 1000 Freizeiteinrichtungen von Museen bis Themenparks Rabatte erhalten.
Simon Benz
Preisentwicklung und Sparpotenziale
Im Sommer 2012 steigen bei FTI die Preise für Feriendestinationen auf der Fernstrecke im Vorjahresvergleich um durchschnittlich 2%. In der Türkei sind es 4% und in Spanien 2%. Günstiger werden die Ferien nach Ägypten (2%), Tunesien (3%) und Griechenland (3%).
Anhand der Frühbucherrabatte können die FTI-Gäste bis zu 33% unter dem Normalpreis verreisen. Der Veranstalter bietet dafür drei Stufen: Die Top-Frühbucherpreise in ausgewählten Hotels (Gültigkeit normalerweise bis 31. Januar 2012) und die Super-Frühbucherrabatte, die 45% der Häuser im Pauschalreisebereich abdecken und überwiegend bis 29. Februar erhältlich sind. Frühbucherermässigungen gibt es in über 80% der Pauschalhotels grösstenteils bis Ende April.
BNZ