Seit 30 Jahren am Markt, früher als Teil der Reisebaumeister/Travelhouse-Gruppe und seit einigen Jahren als Tochtergesellschaft der österreichischen Eurofun Touristik, hat sich Eurotrek in der Schweiz als Anbieter von Aktivferien etabliert. Mit einem Umsatzplus von 15% gegenüber 2009, einem durchschnittlichen Reisepreis von CHF 800 bis 900 pro Person und rund 3000 gebuchten Kunden Tendenz steigend bezeichnet Geschäftsführerin Verena Sonnenberg das abgelaufene Jahr trotz Währungsproblematik und in den Markt eindringenden deutschen Anbietern als hervorragend.
2011 dürfte ihrer Ansicht nach etwas schwieriger werden, da die im Oktober 2010 erschienenen Kataloge Preise beinhalten, die auf dem Umrechnungskurs des September basieren. Eurotrek übernimmt die Kataloge des Mutterhauses und passt sie dem Schweizer Markt an. Die gesamte Angebotspalette beschränkt sich auf Europa. Im Haupt-katalog Velo werden die Preise nur in CHF ausgewiesen, in den anderen drei Katalogen (Rad & Schiff, Wandern sowie Aktiv & Sport) sowohl in Euro als auch in CHF. Sollte sich der Euro auf konstant tiefem Niveau halten, so werde man sich wohl etwas überlegen müssen. Man sei aber keineswegs dem gleichen Marktdruck unterworfen wie etwa die Badeferien-anbieter, erklärt Sonnenberg.
Die einzelnen Kataloge sprechen ein unterschiedliches Gästesegment an. Sonnenberg: «Veloferien ist unser wichtigstes Produkt, da haben wir auch das grösste Angebot. Das letztes Jahr lancierte Angebot Rad & Schiff stösst vor allem bei Kunden ab 45 auf grosses Interesse. Hier empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, um die gewünschte Kabine auf dem Schiff bestätigen zu können. Wandern spricht ein breites Publikum an, darunter auch immer mehr jüngere Menschen, und mit den Angeboten aus dem Katalog Aktiv & Sport sprechen wir vor allem 20- bis 40-Jährige sowie Familien an. Mit einigen wenigen Ausnahmen bieten wir unsere Produkte individuell und als geführte Gruppen an fixen Daten an. Gewisse Wandertouren gibt es nur in der Gruppe.»
Laut Sonnenberg werden rund 40% der Buchungen bei Eurotrek von Reisebüros getätigt, wobei die SBB-Reisebüros traditionell zu den stärksten Agenten gehören. Die Kommission beträgt 10%. Als wichtigste Mitbewerber im Markt bezeichnet sie Baumeler, Imbach und Bike Adventure.
Eines betont Sonnenberg speziell: «Von der Angebotsbreite und -vielfalt her sind wir sicher der grösste Aktiv-ferien-Anbieter der Schweiz. Unsere Angebote richten sich an alle, die Lust und Freude an der Bewegung, aber auch an Genuss und an Land und Leuten haben. Wir bieten keine Sportreisen, sondern Aktivferien an also alles Angebote, die für jedermann mit einer normalen Konstitution machbar sind.»
Das Team von Eurotrek an der Dörflistrasse in Zürich-Oerlikon umfasst fünf Personen (480 Stellenprozente) die vier Kataloge erscheinen ausschliesslich in Deutsch.
Urs Hirt