> Es war nur noch eine Frage der Zeit, nun ist es bekannt: Thomas Stirnimann (CEO M-Travel Switzerland) ist ein Guggitaler. Seit
Kurzem ist er offiziell in die illustre Runde der Tourismus-Jasser
aufgenommen worden. Er ist nun also nicht nur im Hotelplan-Konzern,
sondern auch am grünen Teppich mit Hans Lerch
(Vize-Verwaltungsratspräsident Hotelplan und Mitbegründer des Schweizer
Guggitaler-Clubs) vereint. Bleibt zu hoffen, dass das Spiel nicht das
Leben abbildet. Der Guggitaler wird nämlich ohne Trumpf gespielt. Einen
solchen in der Hinterhand zu haben, käme für Stirnimann und MTCH
äusserst gelegen.
>> Visionär, Prolet, Topmanager oder arroganter Angeber die Meinungen zu Ryanair-CEO Michael OLeary
gehen weit auseinander. Sicher ist nur: Er schafft es mit seinen
Aussagen egal wie ernst gemeint sie sind regelmässig in die Medien.
Sein Fundus an Ideen für zusätzliche Einnahmequellen scheint
unerschöpflich: Münzgeräte oder Kreditkartenleser an den
Toilettentüren, WC-Papier-Gebühr, Hocker-Stehplätze in der Maschine
etc. Den Faden noch weiter spinnt die «Rundschau», die Publikation des
Pilotenverbandes Aeropers, welcher von Rolf Odermatt
präsidiert wird. Der zynische Entwurf einer neuen Darstellung der
Sicherheitsinstruktionen («Yours to read for just £ 2.50») zeigt noch
nicht ausgeschöpftes Potenzial: «In case of pressure lost, insert £ 1
into slot to release oxygen mask. Secure your own mask, but do not help
others. They must pay for it themselves.» Deutlich teurer kommt eine
Notwasserung zu stehen: £ 25 würden einkassiert vorausgesetzt der
Passagier hat seine Kreditkarte zur Hand, um die Türe zu öffnen.ʓ