>> Hahn im Korb mit lauter Hennen: Das Team des Reisebüros
Mittelthurgau aus Weinfelden war kürzlich zu Gast im Studio des
Schweizer Fernsehens. Als Team «Hahn im Korb» hat
es in der Sendung «5gegen5» mitgemacht. Im Casting hat das noch
bestens geklappt. Geschäftsführer Stephan Frei einziger männlicher
Angestellter von Mittelthurgau nebst zwölf Frauen war eben der Hahn
im Korb. Für die Aufzeichnung der Sendung musste er sich aber
entschuldigen, weil ihm ein Hochwasser einen Strich durch die Rechnung
machte. So mussten Isabelle Krattiger, Andrea Küng, Patrizia Müller,
Corinne Grossmann und Jeannine Debrunner eben ohne Hahn auskommen. Am
TV zu sehen sind die fünf Branchenfrauen dann im Herbst.
>> «Gestern: Hotel-Managerin. Heute: Vorsorgeberaterin.» Haben
Sie eine Idee, wer das sein könnte? Genau, Doris Pauletto, vielen in
der Branche noch gut bekannt von ihren früheren Tätigkeiten bei
Swissair, Cathay Pacific oder beim Hotel Dolder. Heute ist sie
Vorsorgeberaterin bei Swiss Life und wird in der «Bilanz» Nr. 12 als
Beispiel für die «neue Bescheidenheit» porträtiert. Denn von ihrem
früheren Leben, das sich laut «Bilanz» «vornehmlich in Sitzungszimmern,
Suiten und First-Class-Lounges» abgespielt hatte, verabschiedete sich
Pauletto nicht ganz freiwillig: Als Folge von 9/11 wurde ihre Stelle
wegrationalisiert, worauf sie erstmals stempeln gehen und auf ihr
Erspartes zurückgreifen musste. Sie wechselte die Berufsausrichtung,
richtete sich ein Home Office ein, und startete neu. Heute ist sie
wieder erfolgreich. Doch ihre Wertvorstellungen haben sich geändert:
«Durch die Arbeitslosigkeit habe ich zu mir gefunden und weiss, was mir
wirklich wichtig ist.» Das ist natürlich schön, dass Doris Pauletto nun
weiss, dass ihr ausreichend Schlaf und Unterwassermeditation in der
Toskana wirklich wichtig sind. Ein Trost für all jene, die bereits
wissen, was ihnen wichtig ist, und trotzdem von Arbeitslosigkeit
bedroht sind, ist das aber nicht.