Gossip (Ausgabe 2009-36)

>> Für einige Wochen demonstrierte Werner Bürer (Managing Director Olimar) seine verborgenen Talente – und zwar als Grillmeister in einem Hotel in der Algarve. Während er 50 Prozent für das Büro in Küsnacht arbeitete, grillierte er in der restlichen Zeit Sardinen, Hamburger und Chicken Piri-Piri. «Das ist eine ganz interessante Erfahrung der anderen Art», so

>> Für einige Wochen demonstrierte Werner Bürer (Managing
Director Olimar) seine verborgenen Talente – und zwar als Grillmeister
in einem Hotel in der Algarve. Während er 50 Prozent für das Büro in
Küsnacht arbeitete, grillierte er in der restlichen Zeit Sardinen,
Hamburger und Chicken Piri-Piri. «Das ist eine ganz interessante
Erfahrung der anderen Art», so Bürer. «Man sieht live und
mitarbeitenderweise hinter die Kulissen eines Hotels in der absoluten
Hochsaison. Und daneben kann ich dann, so ganz nebenbei, meine kleinen
privaten Kochkünste an einer grossen Schar von Touristen ausprobieren.»

>> Wie jedes Jahr im Spätsommer lud Headhunter Sandro Gianella auch diesen August wieder zur
«Welcome Back to Work»-Party ein. Bei brütender Hitze gaben sich die
150 geladenen Top Shots im Garten der Villa Meier-Severini in Zollikon
dem Networking hin. Mit dabei: Thomas-Cook-Vorstandsmitglied Peter
Fankhauser und Hotelplan-CEO Christof Zuber. Ob die beiden im
Zwiegespräch an einer Hochzeit von Thomas Cook und Hotelplan tüftelten?
Zwar gilt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einzelinvestor alle
Thomas-Cook-Beteilungen des Arcandor-Konzerns übernimmt, als klein.
Auch Migros-Chef Herbert Bolliger verneinte, das Aktienpaket kaufen zu
wollen: «Das ist ein zu grosser Brocken», sagte er gegenüber der
«Sonntagszeitung». Aber wer weiss, welche Strategien Fankhauser und
Zuber bei Bier und Bratwurst ausgearbeitet haben.