Gossip (Ausgabe 2010-04)

>> Die Ankunft des ersten Airbus A380 in der Schweiz löste letzte Woche einen unbeschreiblichen Rummel aus und sorgte am Flughafen Zürich für Volksfest-ähnliche Zustände sowie rund um den Flughafen für kleinere und mittlere Verkehrskollapse. Mit dabei war natürlich auch Chow Hwee Chia, neuer General Manager Switzerland der Singapore Airlines. Auf seinen eigenen A380 muss

>> Die Ankunft des ersten Airbus A380 in der Schweiz löste letzte
Woche einen unbeschreiblichen Rummel aus und sorgte am Flughafen Zürich
für Volksfest-ähnliche Zustände sowie rund um den Flughafen für
kleinere und mittlere Verkehrskollapse. Mit dabei war natürlich auch
Chow Hwee Chia, neuer General Manager Switzerland der Singapore
Airlines. Auf seinen eigenen A380 muss er zwar noch ein wenig warten –
der erste SQ-A380 landet erst am 28. März in Zürich –, doch bis dahin
freut er sich schon mal über die gelungene Premiere mit der
Werksmaschine.

>> Samir Sawiris, Vorsitzender der Orascom Development Holding,
weckt durch zielstrebiges Unternehmertum Bewunderung bei den einen,
während er bei den anderen eher aneckt. Das ist in der Schweiz, wo die
sprichwörtlich goldenen Löffel tendenziell eher mit Skepsis begutachtet
werden, auch besonders einfach. Denn Sawiris kommt aus einer der
reichsten ägyptischen Unternehmerfamilien. Wenn er allerdings im
Interview mit der «NZZ am Sonntag» mit erfrischender Unbekümmertheit
zugibt, dass er noch nie angestellt war und auch noch nie ein
Bewerbungsgespräch hatte – «In meiner Familie arbeitet man nicht als
Angestellter» –, dann wirkt das einfach nur ehrlich. Sympathiepunkte
durch Schlitzohrigkeit sammelt er zudem, wenn er verrät, auf welche
ausserschulische Leistung er besonders stolz ist: «Auf meinen Erfolg
bei den Frauen.»

>> Je weiter gen Osten, desto kälter. Nein, das gilt nicht nur
für Sibirien, sondern auch für die ACTB in Wien, wie nicht nur Carmen
Breuss, Market Managerin Österreich Werbung in der Schweiz, feststellen
musste. Im Austria Center Vienna war vor der Messe nämlich die Heizung
ausgefallen. Während es bei den österreichischen Ständen erfrischend
kühl war, herrschte weiter hinten bei den Ausstellern aus Osteuropa
Eiseskälte.