>> Wie vor zwei Wochen an dieser Stelle bereits geschrieben wurde, können sich Kreuzfahrtinteressierte mit ihren Fragen ungeniert via gempi.schifflis@kuoni.ch an Market Manager Cornelia Gemperle wenden. Wer nun aber das Gefühl hat, dass Kuoni und seine Töchter im Rahmen der Umstrukturierung sämtliche E-Mail-Adressen dem neuen Muster anpassen, muss enttäuscht werden. So wird die Adresse von Roger Zintl nie zinti.flugis@kuoni.ch lauten, Colette Ernst wird wohl niemals über ernsti.autölis@kuoni.ch zu erreichen sein und auch Werner Schindlers E-Mail-Adresse
schindi.züglis@railtour.ch steht noch in keinem Adressbuch.
>> So ist das also, wenn man vom eigenen Erfolg überrumpelt wird. Nachdem Roland Zeller am 21. Januar in Zürich eine Journalistenschar über das beeindruckende Wachstum von 71% im vergangenen Jahr sowie über den Expansionsdurst von travel.ch informierte, war das Interesse riesig. Die Folge: Rekordverdächtiger Zugriff auf www.travel.ch. Diesem Ansturm war die Webseite nicht gewachsen: Das System brach zusammen. Lange hielt diese Panne zum Glück nicht an. Denn zwar wagt Zeller mit einer Städte-Broschüre den Schritt aus dem Netz, doch weiss er genau, dass ein Online-Reisebüro, das offline ist, keine zweistelligen Wachstumsraten erzielt.
>> Für angefressene Bähnler mag das Kreischen von bremsenden Zügen ja Musik in den Ohren sein. Ganz andere Musik zieht aber Noah Veraguth, Songwriter und Sänger der Schweizer Band Pegasus, vor. Er hielt es als Lehrling nur gut anderthalb Jahre bei Railtour aus. Vielleicht liegts aber auch an seiner Abneigung gegenüber öffentlichen Verkehrsmitteln. Volle Busse mag er nämlich auch nicht.
>> Was ist klein, klapprig und schlittert über die Autobahn? Klar, Remo Masala im Smart auf dem Weg von München nach Zürich. Zur Erklärung: Wegen des vor gut zwei Wochen ausgelösten Sprengstoffalarms brach der ganze Verkehr am Münchner Flughafen zusammen. Unter den Wartenden: Remo Masala. Geistesgegenwärtig steuerte er zur nächsten Autovermietstation und besorgte sich einen fahrbaren Untersatz für die mehrstündige Fahrt nach Zürich. Hätte er vorher gewusst, dass er mit dem sommerbereiften Smart in einen Schneesturm geraten würde, hätte er sich die Sache wohl anders überlegt. Vielleicht.