Gossip (Ausgabe 2010-22)

>> Dass TRAVEL INSIDE weit über die Schweizer Grenzen hinaus in der Reise-Industrie ein Begriff ist, verwundert nicht. Dass man aber selbst in Rio de Janeiro, genauer: im edlen Clubgelände des renommierten Fussballvereins Flamengo, per Zufall auf eine der begehrten TRAVEL INSIDE-Taschen stösst, erstaunt doch. Des Rätsels Lösung: Die Tasche gehört der Ehefrau des Schweizers

>> Dass TRAVEL INSIDE weit über die Schweizer Grenzen hinaus in
der Reise-Industrie ein Begriff ist, verwundert nicht. Dass man aber
selbst in Rio de Janeiro, genauer: im edlen Clubgelände des
renommierten Fussballvereins Flamengo, per Zufall auf eine der
begehrten TRAVEL INSIDE-Taschen stösst, erstaunt doch. Des Rätsels
Lösung: Die Tasche gehört der Ehefrau des Schweizers Peter Hagnauer,
der für die in Rio beheimatete Incoming-Agentur Del Bianco arbeitet.
Diese Agentur organisierte das Landprogramm einer TAP-Studienreise nach
Rio mit Kaderleuten von Carlson Wagonlit Travel.

>> In der aktuellen «Rundschau», der Publikation des
Pilotenverbandes Aeropers, kritisiert Aeropers-Präsident Rolf Odermatt
gewisse Vertreter einzelner Fluggesellschaften, welche flugs zwei oder
drei Flugzeuge in die Luft schickten, um nach deren Rückkehr zu
verkünden, dass das Fliegen im fraglichen Luftraum – Asche hin oder her
– ungefährlich sei. «In Analogie zu dieser Beweisführung gehe jemand
zwei oder drei Mal mit verbundenen Augen über die Strasse. Hat er
diesen Versuch heil überstanden, werte er dies als Beweis, dass es
sicher sei, ohne auf den Verkehr zu achten die Strasse zu überqueren.»
Doch offenbar musste auch Odermatt einmal zu oft durch die Aschewolke
fliegen. Wie sonst ist es zu erklären, dass er Swiss-CEO Harry
Hohmeister kurzerhand zum Hofmeister macht?

>> 4.60 Franken geben Schweizer Firmen durchschnittlich pro
Mitarbeiter und Monat für Klopapier aus – mehr als für die
IT-Sicherheit des Unternehmens, so ein Artikel in «20 Minuten». Nicht
so bei Hotelplan. Der Reiseveranstalter gibt pro Mitarbeiter und Monat
nur 1 Franken für «die Wischhilfe im stillen Örtchen» aus. Beim
Mutterkonzern Migros kostet das rezyklierte Dreilagenpapier
immerhin 1,33 Franken pro Person. Was die Vermutung aufkommen lässt,
dass Hotelplan-CEO Thomas Stirnimann seinen Mitarbeitenden nur zwei
Lagen gönnt.